Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan
AUDIO: Tarifverhandlungen für Bus und Bahn in MV vorerst gescheitert (1 Min)

Tarifverhandlungen für Bus und Bahn in MV vorerst gescheitert

Stand: 06.03.2025 18:44 Uhr

Die Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern sind gescheitert. Die Gewerkschaft ver.di will ihre Mitglieder über einen dauerhaften Streik abstimmen lassen.

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommerns sind von der Gewerkschaft Ver.di für gescheitert erklärt worden. Nun folgten Urabstimmung und Streiks, teilte ein Sprecher der Gewerkschaft am Donnerstag mit. Das Angebot der kommunalen Arbeitgeber in der vierten Verhandlungsrunde sei nicht akzeptabel gewesen.

Weitere Warnstreiks in der nächsten Woche

Ver.di kündigte weitere Warnstreiks für den 13., 14., 17., 18. und 19. März an. Während dieser Tage werde ver.di Nord eine Urabstimmung über unbefristete Streiks durchführen. Bis zum 19. März könne die Arbeitgeberseite noch ein Angebot vorlegen, das die Gewerkschaft akzeptieren könne. Nach diesem Zeitpunkt werde die Urabstimmung ausgewertet.

Arbeitgeber sehen kein Entgegenkommen

Der Tarifkonflikt im ÖPNV Mecklenburg-Vorpommern dauert bereits seit Wochen an, wiederholt kam es zu Warnstreiks. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 430 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Kommunale Arbeitgeberverband bezeichnete die Verdi-Forderung als "schlichtweg nicht leistbar". Ver.di habe auch in der vierten Verhandlungsrunde kein Entgegenkommen und Verständnis für die wirtschaftliche Situation der Verkehrsunternehmen gezeigt, bedauerte Verbandsgeschäftsführerin Carola Freier.

Weitere Informationen
Beschäftigte der Helios Kliniken in Schwerin streiken vor dem Krankenhaus. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Warnstreiks in MV: Kliniken, Kitas und Verwaltungen betroffen

Allein in Stralsund und Schwerin demonstrierten rund 600 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes für höhere Einkommen. mehr

Zwei Busse stehen nebeneinander. Diese Busse haben ein Schild. Auf diesem Schild steht: Streik. © NDR Foto: Karsten Schatka

Warnstreik: Vielerorts keine Busse und Straßenbahnen

Ver.di hatte am Montag in Mecklenburg-Vorpommern zu einem weiteren Ausstand aufgerufen. Für Dienstag wurde der Streik jedoch abgesagt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.03.2025 | 19:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostock-Spieler bejubeln einen Treffer von Christian Kinsombi (M.) © IMAGO / Andy Bünning

4:0-Gala gegen Verl: Hansa Rostock klopft oben an

Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern