NDR Info auf Tour: Wahl-Nachlese in Greifswald

Stand: 11.06.2024 09:15 Uhr

NDR Info ist in dieser Woche auf Tour durch den Norden. Jeden Tag sind wir an einem anderen Ort und wollen dort mit Ihnen ins Gespräch kommen. Außerdem schauen wir auf die Themen, die die Menschen dort bewegen. Tourstart war am Montag auf dem Marktplatz in Greifswald.

Die Tourwoche ist politisch gestartet: In Mecklenburg-Vorpommern haben die Menschen am Sonntag nicht nur über die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments abgestimmt, sondern bei der Kommunalwahl auch über ihre Vertreterinnen und Vertreter in der Region. Den Ergebnissen nach ist die AfD in drei Landkreisen sowie in den kreisfreien Städten Rostock und Schwerin die stärkste Kraft. Im Rest des Landes hat die CDU die Nase vorn. Auch das BSW geht mit einem Erfolg aus der Wahl im Nordosten.

Löcknitz: Nachbarschaft mit Polen

Mecklenburg-Vorpommern hat eine lange Grenze mit Polen. Da gibt es natürlich viel Kontakt zum Nachbarland. Das kleine Löcknitz ist nur zehn Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Dort lernen schon die kleinsten beide Sprachen. Das Dorf wirbt um polnische Familien, auch um die gute Infrastruktur des Ortes zu erhalten.

Caspar David Friedrich: Sohn der Stadt

Er ist eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Stadt, Publikumsliebling mit Millionen Fans weltweit und - nein - kein Fußballer: Caspar David Friedrich. Seine Bilder kennt jeder, der Stil ist unverwechselbar und gerade in den letzten Jahren hat sich ein solcher Hype um ihn entwickelt, dass selbst Kuratoren überrascht sind vom Erfolg der Ausstellungen.

Die ganze Woche auf Tour

Bis 14. Juni sendet das NDR Info Fernsehen jeden Tag um 14, 16, 17 und 21.45 Uhr aus einem anderen Ort: Montag aus Greifswald, am Dienstag aus Rostock, am Mittwoch aus Flensburg, am Donnerstag aus Cuxhaven und am Freitag aus Emden. Auch im Radioprogramm auf NDR Info sind wir nachmittags live dabei.

In Greifswald, Cuxhaven und Emden macht während der Tour von NDR Info auch der NDR DialogBus Station und lädt zum Gespräch mit NDR Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein.

Weitere Informationen
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bei einer Veranstaltung ihrer Partei. © Screenshot

Analyse zur Kommunalwahl in MV: Debakel für Rot-Rot, Sieg für AfD

Die rot-rote Koalition muss in allen Kreistagen herbe Verluste einstecken, die AfD ist in Rostock und Schwerin auf Platz 1. mehr

Porträtbilder der Journalistinnen Sandra Ratzow (l.) und Christiane Uebing. © NDR.de Foto: Christian Spielmann
6 Min

NDR Info im Dialog: NDR Info auf Tour durch den Norden

Christiane Uebing, stellvertretende Programmchefin von NDR Info, und Sandra Ratzow, Leiterin der Fernsehsendungen, erklären, was NDR Info vom 10. bis 14. Juni in Norddeutschland plant. 6 Min

Romy Hiller in Emden. © Screenshot

NDR Info auf Tour im Norden: Aus fünf Städten berichtet

Auf der letzten Station ging es am Freitag in Emden um die Wirtschaftskraft und medizinische Versorgung in der Region. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 10.06.2024 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr