Ein Radfahrere auf einem E-Bike. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Mehr als 800 Fälle in MV: Zahl der E-Bike-Diebstähle steigt

Stand: 04.01.2024 11:10 Uhr

Mit der wachsenden Beliebtheit von E-Bikes steigt die Zahl der Diebstähle in MV. Laut Polizei gibt es für 2023 einen neuen Rekordwert bei der Gesamtschadenssumme - 2,6 Millionen Euro.

Der Polizei wurden im vergangenen Jahr bis einschließlich November mehr als 800 Fälle von E-Bike-Diebstahl angezeigt. Das teilte das Landeskriminalamt am Donnerstag mit. Demnach erreichte auch die Gesamtschadenshöhe mit mehr als 2,6 Millionen Euro einen neuen Rekordwert. Im Jahr zuvor waren es etwa 2,4 Millionen Euro und rund 780 Fälle.

Viele Diebstähle in Urlaubsmonaten

Laut Landeskriminalamt sind die östlichen Landesteile ein Diebstahl-Hotspot. Das betrifft wie auch im vergangenen Jahr vor allem die Insel Usedom. Dort seien 190 Fälle angezeigt worden. Außerdem gab es in den Urlaubsmonaten Juli bis September besonders viele E-Bike-Diebstähle in Mecklenburg-Vorpommern.

Weitere Informationen
Eine Familie fährt mit dem Rad auf Rügen auf der Halbinsel an der Küste entlang. © Tourismusverband MV

Radfahrland MV: Durchstarten auf der Holperpiste

Radfahren ist "in" - spätestens seit Corona und dem E-Bike-Boom. MV will sich noch stärker als Radfahrland positionieren. mehr

Ein Fahrradfahrer fährt auf einem Radweg in Hamburg. © Maximilian Koch

Polizei schnappt erneut Fahrraddiebe auf Usedom

Die Insel Usedom gilt als Hochburg beim Diebstahl von Elektrorädern. In dieser Woche wurden vier Fahrraddiebe gestellt. mehr

Ein Paar faehrt  mit Pedelecs durch einen Park © picture alliance/dpa Themendienst Foto: Tobias Hase

Pedelec kaufen: Was ist zu beachten?

Ein neues E-Bike kostet im Schnitt fast 3.000 Euro. Worauf sollten Käufer achten, damit das Geld gut investiert ist? mehr

Jemand schließt ein Fahrrad mit einem Bügelschloss ab. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Robert Guenther

Fahrraddiebstahl: So können Sie sich schützen

Hochwertige Schlösser verwenden, Rahmen anschließen, einsame Orte meiden: Diese und weitere Maßnahmen schrecken Diebe ab. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 04.01.2024 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Wahl 2025 in MV: Derbe Niederlage für die SPD, AfD triumphiert

In Mecklenburg-Vorpommern zählen auch das BSW und die Linke zu den Siegern. Die CDU hält ihr Ergebnis von 2021. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr