Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Illegale Einreisen nach MV: Tendenz rückläufig nach starker Zunahme

Stand: 25.01.2024 09:58 Uhr

Die Zahl der illegalen Einreisen nach MV ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, gegen Ende des Jahres war sie dann aber rückläufig. 2023 stellte die Polizei rund 1.700 Menschen fest, die unerlaubt über die polnische Grenze nach Mecklenburg-Vorpommern kamen.

An der Grenze zu Polen hat die Bundespolizei im vergangenen Jahr deutlich mehr unerlaubte Einreisen festgestellt als 2022. Den Höhepunkt habe es demnach im Herbst gegeben, seitdem ist die Tendenz fallend.

Binnengrenzkontrollen mögliche Ursache für Rückgang

Noch im September waren es knapp 400 Menschen, die von den Grenzschützern aufgegriffen wurden, schon einen Monat später weniger als 300. Ein Sprecher der Bundespolizei geht davon aus, dass ein Grund die Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen Mitte Oktober ist. Seitdem seien nicht nur die Zahlen rückläufig, auch die vermeintlichen Fluchtrouten hätten sich aufgrund das Kontrolldrucks geändert.

Meist Menschen aus Syrien aufgegriffen

So hätte keiner der 116 Flüchtlinge, die noch im Dezember festgestellt worden seien, angegeben, über die sogenannte Belarus- oder Balkanroute gekommen zu sein. Das hänge damit zusammen, so der Bundespolizeisprecher, dass mit Einführung der festen Kontrollen Menschen aus Drittstaaten die Einreise verweigert werden kann, wenn sie nicht die notwendigen Papiere vorweisen können. Die meisten an der deutsch-polnischen Grenze im Vorjahr festgestellten unerlaubt Eingereisten stammen aus Syrien.

Weitere Informationen
Grenzpfähle markieren die Staatsgrenze zwischen Deutschland und Polen. © picture alliance Foto: Stefan Sauer

Neue Balkanroute: Vermehrt illegale Einreisen über Polen nach MV

Eine neue Balkanroute hat sich etabliert. Demnach ist Polen zum Drehkreuz für illegale Migration nach Deutschland geworden. (22.09.2023) mehr

Am Grenzübergang von Deutschland nach Polen fahren PKW und ein LKW in Richtung Polen. © Ch. Niemann Foto: Christopher Niemann

Erneut unerlaubt Eingereiste bei Löcknitz aufgegriffen

Beamte der Bundespolizei haben weitere Fälle von illegalen Einreisen bei Löcknitz an der Grenze zu Polen festgestellt. (24.08.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 25.01.2024 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?