Werftarbeiter verfolgen auf der Neptun Werft die Kiellegung des Forschungsschiffes "Meteor IV". © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Forschungsschiff "Meteor IV" in Rostock auf Kiel gelegt

Stand: 11.07.2023 13:38 Uhr

Auf der Neptun Werft in Rostock ist das neue Forschungsschiff "Meteor IV" auf Kiel gelegt worden. Das etwa 125 Meter lange Schiff soll Platz für 35 Wissenschaftler sowie 36 nautische und technische Besatzungsmitglieder bieten.

Die Neptun Werft in Rostock baut ein neues Forschungsschiff. Die "Meteor IV" wurde am Dienstag auf Kiel gelegt und soll 2026 abgeliefert werden. Das neue Spezialschiff soll die bestehende "Meteor" sowie die bereits außer Dienst gestellte "Poseidon" ersetzen. An der Kiellegungszeremonie auf der Rostocker Neptun Werft nahmen am Dienstag auch zahlreiche Werftarbeiter teil. Das Bundesforschungsministerium hatte den Auftrag für den Bau des neuen Schiffes an die niedersächsischen Meyer-Werft, zu der die Rostocker Neptun-Werft gehört, und an die Fassmer-Werft als Partner vergeben.

Schiff soll im Atlantik eingesetzt werden

Die Bauarbeiten für das Schiff begannen bereits Anfang Mai mit dem Brennstart. Die "Meteor IV" ist für den weltweiten multifunktionalen und interdisziplinären Forschungseinsatz konzipiert - schwerpunktmäßig im Atlantik. Der Neubau werde einen wichtigen Beitrag für die nationale und internationale Meeresforschung leisten, insbesondere in den Gebieten der Klima- und Umweltforschung, hieß es.

Weitere Informationen
Oliver Burhard – Geschäftsführer Tyssenkrupp Marine Systems © Screenshot
2 Min

Keine Aufträge: Wie geht es auf der Werft in Wismar weiter?

Die Aufträge für Kriegsschiffe bleiben bisher aus. Ein Treffen zwischen Gewerkschaft, Werftbesitzer und Politik soll Klarheit schaffen. 2 Min

Die Fahne des Unternehmens ThyssenKrupp weht vor der Schiffbauhalle auf dem Gelände der Werft in Wismar, an der noch der Schriftzug MV Werften zu sehen ist. © dpa Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nach Treffen in Wismar: Zukunft der TKMS-Werft weiter unklar

Seit mehr als einem Jahr ist Thyssen-Krupp-Marine-Systems Eigner der Werft. Doch noch immer ist unklar, wie die Zukunft dort aussieht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 11.07.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr