
E-Bikes im Wert von mehr als einer Million Euro gestohlen
Immer mehr E-Bikes sind auf den Straße unterwegs. Damit geraten sie auch mehr in den Fokus von Dieben - besonders im Osten des Landes. Auch die Schadenssumme wächst.
In Mecklenburg-Vorpommern sind im ersten Halbjahr 2023 bisher schon E-Bikes im Wert von mehr als einer Million Euro gestohlen worden. Das ist laut Polizei ein neuer Höchstwert. 360 E-Bike-Diebstähle sind bei der Polizei angezeigt worden.
Teurere Fahrräder - höhere Schadenssumme
Die Fahrräder mit Elektroantrieb würden immer wertvoller. Im Durchschnitt beträgt der Schaden 3.200 Euro pro Fahrrad. Auch der Diebstahl von normalen Fahrrädern hat zugenommen. 1.800 sind bisher gestohlen worden. Die Insel Usedom ist laut LKA ein regionaler Schwerpunkt der Diebstähle.
Polizei empfiehlt mehrfache Absicherung
Nur selten gelingt es der Polizei die Täter zu fassen. Die Aufklärungsquote liegt bei zehn Prozent. Die Polizei rät besonders Besitzern von E-Bikes ihre Fahrräder mit mehreren Schlössern zu sichern. Außerdem empfiehlt sie GPS-Ortungssysteme mit Alarmfunktion.