Eine Bezahlkarte für Geflüchtete in Deutschland. © picture alliance / ABBfoto

MV will Bezahlkarte für Asylbewerber noch in diesem Jahr einführen

Stand: 02.10.2024 06:55 Uhr

Nach monatelangen Verhandlungen will Mecklenburg-Vorpommern noch in diesem Jahr die Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Allerdings soll diese zunächst nur für Bewohner der beiden Erstaufnahmeeinrichtungen gelten.

Die Landesregierung will nach monatelangen Verhandlungen noch in diesem Jahr die Bezahlkarte für Asylbewerber in Mecklenburg-Vorpommern einführen. Allerdings soll sie zunächst nur in den beiden Erstaufnahmeeinrichtungen in Stern-Buchholz bei Schwerin und Nostorf-Horst (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gelten.

930 Bewohner sollen Bezahlkarte bekommen

Rund 930 Menschen sind zurzeit in den beiden zentralen Einrichtungen untergebracht. Statt mit Bargeld sollen sie in Zukunft Dinge des täglichen Bedarfs mit der Bezahlkarte zahlen können. Pro Monat stehen ihnen dafür zwischen 117 und 184 Euro zur Verfügung.

Die 6.500 Bewohner in den Gemeinschaftsunterkünften der Kreise und der Städte Schwerin und Rostock müssen allerdings noch warten. Für die Anpassung der Bezahlkarte an die IT-Systeme der Kreise und Städte müssen die Aufträge gesondert ausgeschrieben werden. Der Landkreistag rechnet damit, dass die Bezahlkarte für sie im nächsten Frühjahr eingeführt wird.

Daniel Peters (CDU): Rot-Rot will die Bezahlkarte sabotieren

Die Karte soll der Verwaltung die Arbeit bei der Auszahlung erleichtern, Überweisungen ins Ausland sollen jedoch nicht möglich sein. CDU-Fraktionschef Daniel Peters spricht von einem "Murksmodell". Rot-Rot habe den Sonderweg bei der Einführung der Karte mit den besonderen Bedürfnissen der Landkreise begründet, die nun aber doch außen vor blieben. Damit dränge sich Peters zufolge der Eindruck auf, Rot-Rot wolle die Bezahlkarte "politisch mit voller Absicht" sabotieren.

Weitere Informationen
Auf dem Bild ist die Bezahlkarte zu sehen, die Asylsuchende seit Februar in Hamburg erhalten. © NDR Foto: Anina Pommerenke

Bezahlkarte für Flüchtlinge in MV: Unmut bei den Linken

Der kleinere Partner der rot-roten Koalition fordert, dass Asylbewerber weiterhin über ausreichend Bargeld verfügen. mehr

Bezahlkarte für Asylbewerber © givve®/obs

MV will Bezahlkarte für Geflüchtete ab Dezember einführen

Das Innenministerium hat den Auftrag an ein Unternehmen aus den Niederlanden vergeben. mehr

Ein Geflüchteter hält eine Debitcard in der Hand. © picture alliance / dpa Foto: Philipp von Ditfurth

MV geht eigene Wege bei Vergabe der Bezahlkarte für Geflüchtete

Von diesem Sonderweg bei der Vergabe verspricht sich die Landesregierung ein schnelleres Verfahren. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 02.10.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Aufsteller und eine große Fahne der Gewerkschaft ver.di stehen unmittelbar vor dem Betriebshof der RSAG in Rostock. Dort stehen mehrere Straßenbahnen. © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Arbeitskampf in MV spitzt sich zu: Weitere Warnstreiks angekündigt

Nachdem schon der Nahverkehr in den vergangenen Tagen von Warnstreiks betroffen war, sollen am Donnerstag weitere Institutionen hinzukommen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr