Thema: Tourismus

Zwei  Menschen stehen an einem See, neben ihnen ein Zelt. © Colourbox Foto: Ievgen Chabanov

Campingplätze in SH: Rückgang bei den Übernachtungszahlen

So lautet die Bilanz für die erste Jahreshälfte in Schleswig-Holstein. Campingplatzbetreiber setzen auf das zweite Halbjahr. mehr

Pfahlbauten am Strand von Sankt Peter Ording stehen komplett unter Wasser. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

St. Peter-Ording: Neuer Platz für Kultrestaurant?

Wie bereits die "Strandbar 54" soll jetzt auch die "Silbermöwe" versetzt werden. mehr

Strandkörbe am Strand von Laboe. Dahinter sind Kite-Surfer zu sehen. © Ortwin Heicappell Foto: Ortwin Heicappell

Tourismusbilanz in SH: Gute Monate, schlechte Monate

Sylt bleibt die beliebteste Gemeinde für Touristen. Insgesamt gab es im ersten Halbjahr in Schleswig-Holstein weniger Camper, aber mehr Hotelbuchungen in den Städten. mehr

Das Holstentor in Lübeck mit seinen Türmen und Blick auf die Stadt. © Studio HL / NDR Foto: Studio HL / NDR

Lübeck: Weniger Übernachtungsgäste im Juni

Die Hansestadt verbucht im Verglich zum Vorjahr einen Rückgang um acht Prozent. mehr

Blick von der Aussischtsplattform des neu gestalteten Bunkers in Hamburg-St.Pauli auf den Michel und die Elbphilharmonie. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Augst

Tourismus: Besucherzahlen in Hamburg auf stabilem Niveau

Mehr Übernachtungen als vor Corona, aber weniger als 2023. Hamburg Tourismus hat aktuelle Zahlen für das erste Halbjahr 2024 vorgelegt. mehr

Eine Maschine der TUI startet vom Münchener Flughafen vor blauem Himmel. © picture alliance/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Reisekonzern TUI: Zwischen Rekordumsätzen und Massentourismus

Der Umsatz des Konzerns aus Hannover stieg zuletzt auf 5,8 Milliarden Euro. Gleichzeitig wächst der Druck, Urlaubsorte zu schonen. mehr

Menschen und ein Strandkorb am Strand von Cuxhaven bei sonnigen Wetter © picture alliance Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Kurtaxe, Gästebeitrag und Co.: Wofür wird das Geld genutzt?

Wer in Niedersachsen Urlaub macht, muss oft einen Tourismusbeitrag zahlen. Vielerorts sind Preise gestiegen, weitere folgen. mehr

Bei hochsommerlichen Temperaturen hängt am 21. Juli 2013 der Strohhut einer Nordseeurlauberin an einem Strandkorb in Bensersiel. © picture alliance/dpa Foto: Ingo Wagner

Tourismus: Harz, Heide und Küste melden gute Auslastung

Nach schwächerem Start haben die Buchungen in Niedersachsen zum Ferienende angezogen. Die Regionen hoffen auf den August. mehr

Strandkörbe stehen am Strand von Heiligenhafen bei Sonnenschein. © NDR Foto: Thorsten Philipps

Längst nicht ausgebucht: Zimmer frei zwischen Nord- und Ostsee

Die Buchungslage in Schleswig-Holstein ist positiv - aber nicht so stark wie im Vorjahr. Spontan-Urlauber haben noch gute Chancen. mehr

Touristen sind bei sonnigem Wetter im Ostseebad Zinnowitz auf der Seebrücke am Strand unterwegs. © dpa Foto: Stefan Sauer

Urlaub in MV: Sind die Preise gerechtfertigt?

Urlaub in MV ist in den vergangenen fünf Jahren um etwa 25 Prozent teurer geworden. Rund ein Viertel kann sich nicht einmal mehr eine Woche Urlaub leisten. mehr

Das Rügen-Hotel im Jahr 1972 vom Meer aus fotografiert. Der Mehretagige, quadratische und größtenteils in weiß gehaltene Bau steht auf einem etwa zehn Meter hohen Hügel hinter einer Baumreihe, überragt diese aber deutlich. Im Vordergrund ist auf Höhe der Kaikante eine Art Lagerhalle zu sehen, daneben steht ein Turm. Am Kai vor der Halle hat ein Schiff festgemacht. © Harro Schack / Stadtarchiv Sassnitz Foto: Harro Schack

Zwischen Tradition und Moderne: "Rügen-Hotel" in Sassnitz wird saniert

Der Inhaber Hannes von Kroge investiert einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Liste der Sanierungsarbeiten ist lang. mehr

Weg durch die Heidelandschaft mit einer Eiche in der Lüneburger Heide zur Zeit der Heideblüte. © Fotolia Foto: Thorsten Schier

Heide-Tourismus: Agentur erfasst Tagesgäste per Bewegungsdaten

Damit werden nun genauere Daten über Tagestouristen erhoben. Die meisten Ausflügler kommen aus Hamburg. mehr