Thema: Tiere

Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Der am 31. Juli 2024 geborene Löwenkater und seine Mutter "Indi" befinden sich erstmals in einem für Zoobesucher einsehbaren Bereich. © dpa Foto: Jens Büttner

Nach Abstimmung: Löwenjunges in Schweriner Zoo heißt Santosh

Sieben Wochen nach der Geburt durfte sich der junge Kater zum ersten Mal den Besuchern des Tierparks zeigen. mehr

Schweine in der Freilandhaltung © fotolia.com Foto: eyetronic

"Qualvoll": Tierschützer protestieren gegen Art der Schweinetötung

In Lohne haben am Samstag 190 Menschen demonstriert. Sie fordern, dass die Betäubung von Schweinen mit CO2 verboten wird. mehr

Dummerstorf: Das Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN). © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Dummerstorf: Tag der offenen Tür im FBN

Nach vier Jahren öffnet das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) der Öffentlichkeit heute erstmal wieder seine Tore. mehr

Eine mit der Blauzungenkrankheit infizierte Kuh steht im Stall und streckt ihre Zunge raus. © picture alliance/dpa Foto: Lars Penning

Tiere an Blauzungenkrankheit verendet? Halter können Geld bekommen

Wenn Rinder, Schafe und Ziegen sterben, zahlt die Tierseuchenkasse Niedersachsen. Für die Hilfen gelten aber Regeln. mehr

Ein Waschbär blickt über einen hölzernen Balken. © imago images Foto: Martin Wagner

Waschbären aus Haus und Garten vertreiben

Waschbären sehen niedlich aus, können aber sehr lästig werden und Schäden anrichten. Wie wird man die Plagegeister los? mehr

Eine Eselstute neben einem Streifenwagen in Sarstedt © Polizeikommissariat Sarstedt

Esel auf Abwegen: Polizei rückt zu tierischem Einsatz aus

Das Tier war in Sarstedt entlaufen. Polizistinnen und Polizisten nahmen die Verfolgung auf - und brauchten viel Geduld. mehr

Ein Sperling sitzt auf einem blühenden Zweig. © fotolia.com Foto: K.-U. Häßler

Aktionswoche Biologische Vielfalt in SH - Das Programm

Vom 15. bis 22. September findet die Aktionswoche statt. Ein Überblick über die zum Teil kostenlosen Veranstaltungen. mehr

Der junge Seelöwe "Lío" im Zoo am Meer in Bremerhaven © Zoo am Meer Bremerhaven

Bremerhavener Zoo zeigt erstmals Seelöwen-Jungtier "Lío"

Ein großer Tag für einen kleinen Seelöwen: Im Bremerhavener Zoo am Meer hatte Jungtier "Lío" kürzlich Publikumspremiere. mehr

Ein Schaf ist an der Blauzungenkrankheit erkrankt. © NDR Foto: Christopher Haar

Blauzungenkrankheit: Schäfer am Rande der Verzweiflung

In Niedersachsen sind immer mehr Tiere von der Krankheit betroffen und sterben. Auch ein Schäfer aus Hude bangt um seine Existenz. mehr

Ein freilebender Wolf streift durch eine waldiges Gelände. © Colourbox Foto: Volodymyr Burdiak

Beschwerde erfolglos: Wolfs-Abschuss im Alten Land bleibt verboten

Ein Gericht hatte die Abschussgenehmigung gestoppt. Dagegen hatte der Landkreis Stade Beschwerde eingelegt. mehr

Koniks in der Lübtheener Heide © Screenshot

Naturschutz in der Lübtheener Heide: Pferde als Landschaftspfleger

Damit die Heide erhalten bleibt, setzen Experten auf Konik-Pferde. Eine robuste und genügsame Rasse. mehr

Eine Schwalbe steht auf einem weißen Handtuch und blickt in die Kamera. Neben ihr eine kleine Tonschale mit Futter, hinter ihr ein Fenster. © NDR Foto: Katrin Hehl

Die Schwalbenretterin aus Dämelow

Wenn kleine Schwalben aus dem Nest fallen oder springen, dann ist Katrin Hehl ihre Rettung. mehr