Thema: Tarifpolitik

Justitia vor Paragraphen. © imago Foto: Ralph Peters, imago/CTK Photo

Entgeltdiskriminierung: Klage erneut abgewiesen

Frauen verdienen im Schnitt weniger als Männer - auch in den Medien. Eine "Frontal21"-Reporterin hatte deshalb das ZDF verklagt, doch auch das zweite Gericht folgte ihrer Argumentation nicht. mehr

Familie Kraemer

Weniger Aufstiegschancen für junge Leute

Die deutsche Wirtschaft floriert. Doch anders als beim Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre, profitieren heute nur einige wenige davon. mehr

Ein VW-Logo an einem Werk. © NDR Foto: Jörg Ihßen

VW-Betriebsrat: Mitarbeiter-Prämie kommt im Mai

Die 120.000 Mitarbeiter im VW-Haustarif bekommen ihre Erfolgsbeteiligung noch in diesem Monat ausgezahlt. Betriebsratschef Osterloh warnte aber davor, sich "auf Erreichtem auszuruhen". mehr

Hunderte Erzieherinnen und Erzieher demonstrieren mit Schildern und Luftballons auf dem Platz der Deutschen Einheit in Braunschweig. © ver.di Bezirk Region Süd-Ost-Niedersachsen Foto: Sebastian Wertmüller

Arbeitgeber fliehen aus Tariflöhnen

Viele sind von Streiks genervt. Doch wie sähe die Arbeitswelt ohne Gewerkschaften aus? Panorama 3 ist dieser Frage nachgegangen - mit niederschmetterndem Ergebnis. mehr

Arbeitskampf auf dem Rücken der Eltern

Streik: Arbeitskampf auf dem Rücken der Eltern

Kita geschlossen - wohin mit den Kindern? Die Solidarität mit den streikenden Erziehern ist groß, doch gerade für berufstätige Eltern bedeutet der Streik eine enorme Belastung. mehr