Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst geht heute in die entscheidende Runde. Bund und Kommunen als Arbeitgeber und die Gewerkschaften beraten in Potsdam nun über die Empfehlung aus dem Schlichtungsverfahren. Sie sieht eine Tariferhöhung in zwei Stufen vor. Sofort würde es drei Prozent mehr Geld geben, in gut einem Jahr dann noch einmal 2,8 Prozent. Außerdem geht es um flexiblere Arbeitszeiten und höhere Schichtzulagen. Wenn es keine Einigung gibt, könnten Verdi und der Beamtenbund eine Urabstimmung über unbefristete Streiks einleiten.
Link zu dieser MeldungAngesichts der Zollpolitik von US-Präsident Trump warnt jetzt auch die Notenbank des Landes vor negativen Folgen für die Wirtschaft. Notenbank-Chef Powell rechnet demnach damit, dass die Inflation in den USA steigen wird und die Wirtschaft langsamer wächst. Die Zinsen zu senken, hält er zum jetzigen Zeitpunkt für zu früh. Das hatte Trump gefordert. Heute früh sind die angekündigten pauschalen Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Waren aus allen Ländern in Kraft getreten. Die noch höheren Zölle für Länder, mit denen die USA laut US-Regierung ein besonders großes Handelsdefizit haben, sollen ab kommendem Mittwoch gelten.
Link zu dieser MeldungDie Ukraine meldet einen schweren Raketen-Angriff auf ein Wohngebiet der Stadt Krywyj Rih. Nach Behördenangaben wurden dabei mindestens 18 Menschen getötet und mehr als 60 verletzt. Der ukrainische Präsident Selenskyj bezeichnete den Angriff als erneuten Beweis dafür, dass Russland kein Interesse an einer Waffenruhe habe. Nur internationaler Druck und weitere militärische Hilfe für sein Land könnten dazu beitragen, dass sich die Situation beruhige. Das russische Militär bestätigte den Angriff. Nach Angaben Moskaus zielte er auf ein Treffen ukrainischer Kommandeure mit westlichen Ausbildern.
Link zu dieser MeldungIn den USA ist Timothy Haugh als Direktor der Nationalen Sicherheitsbehörde NSA und als Leiter des Kommandos für elektronische Kriegsführung offiziell entlassen worden. Das teilte das Pentagon mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Ein Grund für die Absetzung des Luftwaffengenerals wurde nicht genannt. Aus dem Lager der Demokraten im US-Repräsentantenhaus kam umgehend Kritik. Die Entlassung Haughs gefährde die Sicherheit des ganzen Landes. Die NSA ist einer der größten Geheimdienste in den USA und untersteht dem Verteidigungsministerium. Die Behörde ist für die Überwachung und Entschlüsselung elektronischer Kommunikation zuständig.
Link zu dieser MeldungIn Spanien haben mehrere Mieter-Organisationen für heute zu landesweiten Demonstrationen gegen Wohnungsnot aufgerufen. Kundgebungen sind in rund 40 Städten geplant, darunter Palma de Mallorca, Barcelona und Madrid. Erwartet werden Zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Organisatoren fordern mehr sozialen Wohnungsbau, Mietsenkungen und auch Enteignungen. In Spanien steigen die Mieten seit Jahren. Gleichzeitig mangelt es an Wohnraum. Auch der Massentourismus wirkt sich darauf aus. Einheimische mit niedrigem Einkommen können sich in Urlaubshochburgen kaum noch eine Wohnung leisten.
Link zu dieser MeldungUnion und SPD wollen Gewerbetreibende offenbar dazu verpflichten, elektronische Zahlungsmittel zu akzeptieren. Die "Welt am Sonntag" zitiert den SPD-Finanzpolitiker Schrodi mit den Worten, man wolle echte Wahlfreiheit im Zahlungsverkehr. Demnach soll schrittweise die Verpflichtung eingeführt werden, mindestens eine digitale Zahlungsoption anzubieten. Schrodi begründete das Vorhaben auch mit dem Anliegen, bestehende Steuergesetze effektiver durchzusetzen. Schätzungen zufolge entgehen dem Staat in bargeldintensiven Branchen durch Steuerhinterziehung jährlich 10 bis 15 Milliarden Euro an Umsatz- und Gewinnsteuern.
Link zu dieser MeldungIn Marl in Nordrhein-Westfalen sind am Abend die Grimme-Preise verliehen worden - die wichtigste deutsche Auszeichnung für Fernsehproduktionen. Einen Preis für ihre besondere journalistische Leistung erhielten Isabell Beer und Isabel Ströh für ihre intensiven Recherchen zu sexueller Gewalt für den NDR. Die Schauspielerin Maren Kroymann wurde für einen Spielfilm ausgezeichnet, der den Jugendwahn in der Fernseh-Branche aufs Korn nimmt.
Link zu dieser MeldungIn der Fußball-Bundesliga bleibt Bayern München auf Titelkurs. Die Münchner gewannen zum Auftakt des 28. Spieltags beim FC Augsburg mit 3:1. In der Nations-League haben die deutschen Frauen in Schottland mit 4:0 gewonnen und damit die Spitzenposition in ihrer Gruppe verteidigt. In der zweiten Fußball-Bundesliga ist Eintracht Braunschweig ein wichtiger Sieg gelungen. Die Eintracht bezwang Paderborn mit 3:2. Hannover 96 unterlag in Karlsruhe mit 0:1, es war die erste Niederlage unter Trainer Breitenreiter.
Link zu dieser MeldungTeils heiter, teils sonnig. Höchstwerte zwischen 8 Grad auf Rügen und 17 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen mal Sonne, mal Wolken, an der Ostsee vereinzelt Schauer möglich. Maximal 6 bis 12 Grad. Am Montag im Westen viel Sonne, im Osten mehr Wolken, meist trocken, 9 bis 14 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig, vereinzelt etwas Regen möglich, 10 bis 15 Grad.
Link zu dieser Meldung