Thema: Landwirtschaft Erfolgreiche Getreideernte in Mecklenburg-Vorpommern Die Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern haben nach Daten des Statistischen Amtes dieses Jahr eine gute Getreideernte eingefahren. mehr KI kann Etikettenschwindel bei Bio-Eiern verhindern Wissenschaftler können mithilfe von Künstlicher Intelligenz feststellen, ob ein "Bio-Ei" tatsächlich "bio" ist. mehr Göttingen hat die beste Agrar-Universität in Deutschland Dauerrivale Hohenheim in Baden-Württemberg erreichte in diesem Jahr nur den zweiten Platz. mehr Ein Jahr nach Schlachthof-Aus in Bad Bramstedt: Das sind die Folgen Die Auswirkungen der Schließung betreffen nicht nur die Landwirte in der Region, sondern auch die Bürger der Stadt. mehr Agrarministerium von SH lässt mehr Jagd auf Wildgänse zu Landwirte sehen sich durch Wildgänsefraß in ihrer Existenz bedroht. Trotz Kritik werden jetzt die Jagdzeiten erweitert. mehr Feuchtes Wetter: Kartoffelbauern befürchten hohe Ernteausfälle Laut Landwirtschaftsministerium ist die Situation in Niedersachsen kritisch. Das dürfte sich auch auf die Preise auswirken. mehr Jakobskreuzkraut: Debatte um heimische, aber giftige Pflanze Insekten profitieren von der Pflanze, Nutztiere können davon sterben. Muss das Kraut bekämpft werden? mehr Mehr Höfe, mehr Fläche: Ökolandbau in Niedersachsen wächst wieder Wegen hoher Inflation hatte der Ausbau zuletzt gestockt. Vor allem eine Betriebsform gilt laut Landvolk als entscheidend. mehr Blauzungenkrankheit: Infektionszahlen deutlich gestiegen 90 Fälle waren es laut Agrarministerium dieses Jahr - rund die Hälfte davon binnen der letzten vier Wochen. Grund ist das Wetter. mehr Niedersachsen plant regionales Bio-Siegel für Lebensmittel Mit dem Qualitätszeichen will das Land die Herkunft aus Niedersachsen verdeutlichen und den Absatz der Produkte erhöhen. mehr Erdbeeren aus Folientunneln in SH mit Rekord-Ergebnissen Tonnenweise Erdbeeren unter den Folien, schwächere Ernte dagegen unter freiem Himmel. Auch der Spargel kämpfte mit Spätfrost und Regen. mehr Für mehr Tierwohl: Bruderkalb-Aufzucht in Schleswig-Holstein Für männliche Kälber haben Milchbauern keine Verwendung. Damit sie dennoch artgerecht leben können, geht eine Landwirtin aus Schülldorf neue Wege. mehr 1 ... 16 17 18 ... 48