Alle NDR Info Radiobeiträge

Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg, gibt in seinem Büro ein Interview. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
11 Min

Hamburger Hafenstraße: Vor 30 Jahren wurden die Häuser an Besetzer verkauft

15.02.2025 14:41 Uhr

Am 15. Februar 1995 wird beschlossen, die Häuser nach langjähriger Besetzung an die Bewohner zu verkaufen. Klaus von Dohnanyi erinnert sich auf NDR Info an den Konflikt. 11 Min

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht zum Auftakt der 61. Münchner Sicherheitskonferenz. © picture alliance/dpa | Boris Roessler Foto: Boris Roessler
25 Min

Münchner Sicherheitskonferenz: Europa unter Druck

14.02.2025 17:04 Uhr

Die neue US-Regierung sortiert die internationale Außenpolitik neu. Ihre Vorstöße zur Ukraine überrumpeln die Partner. Der russische Angriffskrieg steht im Zentrum der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). 25 Min

Die Hornistin Sarah Willis © Sebastian Haenel Foto: Sebastian Haenel
6 Min

Kunst auf Rezept - warum Kultur gesund ist

14.02.2025 10:51 Uhr

Kultur kann sich positiv auf Geist und Körper auswirken, wie Studien belegen. In Bremen gibt es "Kunst auf Rezept". 6 Min

Jan van Aken hält beim Bundesparteitag der Partei Die Linke in Halle/Saale eine Rede. © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt
10 Min

Van Aken: "Asylrecht auf allen Ebenen verteidigen"

14.02.2025 07:36 Uhr

Er halte die Debatte um Abschiebungen für fragwürdig, sagt der Linken-Spitzenkandidat. Sie bedrohe 21 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. 10 Min

Sahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung ihres Bündnisses in der thüringischen Landeshauptstadt. © Bodo Schackow/dpa Foto: Bodo Schackow
10 Min

Wagenknecht: "Hoffentlich beendet Trump den Ukraine-Krieg"

13.02.2025 09:19 Uhr

Es gebe keine Alternative zu Friedensverhandlungen, sagte BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht im Gespräch auf NDR Info. 10 Min

Christian Lindner in der ARD-Talkshow. © IMAGO / Future Image
10 Min

Lindner: Den Staat verschlanken, die Infrastruktur stärken

12.02.2025 07:36 Uhr

Im Gespräch auf NDR Info plädiert FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner zudem für Mobilitätsfreiheit und mehr Geld für Kitas. 10 Min

Bei einem Mann wird ein Corona-Test in einem Schnelltest-Zentrum in Hannover genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte
7 Min

NDR Info im Dialog: Die Lehren aus der Corona-Pandemie

31.01.2025 11:38 Uhr

Fünf Jahre nach den ersten Corona-Fällen in Deutschland gibt es neue Folgen des Podcasts Coronavirus-Update. Was haben wir aus der Pandemie gelernt? 7 Min

"Andere die Welt, sie braucht es" steht nach Bertolt Brecht am Berliner Ensemble © Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk ++ Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk ++
4 Min

Fünf Fakten über den Dramatiker Bertolt Brecht

10.02.2023 08:56 Uhr
NDR Kultur

Fakten über den Dramatiker, Librettisten und Lyriker, der am 14. August 1956 in Ost-Berlin starb und vor 125 Jahren geboren wurde. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen rechts stehen auf der Ludwig-Erhard-Straße in der Hamburger Innenstadt vor einer Bühne. © Georg Wendt/dpa

Demos gegen rechts: Tausende in der Hamburger Innenstadt

Einen Tag vor der Bundestagswahl finden heute mehrere Kundgebungen statt. Die Teilnehmenden demonstrieren gegen einen Rechtsruck in Deutschland. mehr