Alle NDR Info Radiobeiträge

Nina Kolleck, Universitätsprofessorin für Erziehungs- und Sozialisationstheorie, Universität Potsdam © Thomas Roese Uni Potsdam 2023
6 Min

Bildungsforscherin Kolleck: Regierungsparteien haben an Dynamik verloren

17.02.2025 07:47 Uhr

Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck verliere sich in kleinen Maßnahmen, sagte Nina Kolleck von der Uni Potsdam auf NDR Info. 6 Min

Der ehemalige Vizekanzler der SPD, Sigmar Gabriel, hält eine Rede. © picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reiss
6 Min

Gabriel: "Die USA haben an Europa kein Interesse mehr"

17.02.2025 07:21 Uhr

Das habe der US-Vizepräsident bei der Münchener Sicherheitskonferenz klargemacht. Deutschland trage eine Mitverantwortung, sagte Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD). 6 Min

Ein Mann läuft mit einer zusammengeklappten Sonnenliege über der Schulter durch das Wasser. © NDR
4 Min

LNG-Schiff hat Mukran verlassen

17.02.2025 07:09 Uhr

Das LNG-Schiff "Energos Power" ist aus dem Hafen Mukran auf der Insel Rügen gezogen worden. 4 Min

Schafe stehen im Ortsteil Oldenbrok auf einer verschneiten Weide, während die untergehende Sonne den Himmel hinter Windkraftanlagen am Horizont in ein warmes Licht taucht. © picture alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich
5 Min

Treiben Netzentgelte den Strompreis?

17.02.2025 06:41 Uhr

Zum Jahreswechsel wurde die Verteilung der Netzkosten neu geregelt - Besonders in Ballungsgebieten steigen die Strompreise. 5 Min

Papst Franziskus macht das Kreuzzeichen zu Beginn seiner wöchentlichen Generalaudienz in der Halle Paul VI. im Vatikan. © Alessandra Tarantino/AP/dpa
4 Min

Der Papst kritisiert US-Migrationspolitik

17.02.2025 06:37 Uhr

Mit seinem Brief an die US-Bischöfe geht Papst Franziskus ins Gericht mit der Abschiebepraxis der neuen Trump-Regierung. 4 Min

Ein Mann läuft mit einer zusammengeklappten Sonnenliege über der Schulter durch das Wasser. © NDR
3 Min

Niedersachsen besorgt um Sabotage in der Nordsee

17.02.2025 06:11 Uhr

Nach den mutmaßlichen Fällen von absichtlich beschädigten Kabeln am Boden der Ostsee sehen Experten auch in der Nordsee die Gefahr von Sabotage. 3 Min

Carolina Vásquez Álvarez steht mit ihrem Mann und ihrer Tochter auf einer Bühne bei einer Einbürgerungsfeier im Hamburger Rathaus. © Screenshot
4 Min

Neu eingebürgerte Menschen blicken auf die Bundestagswahl

17.02.2025 06:05 Uhr

Carolina Vázques-Alvarez und Bilal Rashid sind erst seit wenigen Tagen deutsche Staatsbürger. Was treibt sie um? 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schild mit einem Pfeil und der Aufschrift "Zum Wahlraum" hängt in einem Wahllokal in der Hauptschule Damme. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab

Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung ist vielerorts bislang höher als 2021. Video-Livestream