Die Polizei nimmt einen Mann fest. © dpa Foto: Monika Skolimowska

Sprengstoff-Fund: Polizei nimmt gesuchten Verdächtigen fest

Stand: 23.02.2025 15:02 Uhr

Ermittler haben im Zusammenhang mit einer tödlichen Explosion in Lohne (Landkreis Vechta) sowie dem Fund von hochexplosivem Sprengstoff in Berlin einen Mann festgenommen. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Berlin.

Bei dem Mann handelt es sich um einen 32-Jährigen, der mutmaßlich für die Sprengung von Geldautomaten verantwortlich sein soll. Zum Hintergrund: Im Oktober 2024 war er am S-Bahnhof Berlin-Neukölln zusammen mit einem weiteren Mann vor einer Kontrolle der Polizei geflohen. Die Männer ließen einen Beutel zurück, in dem der hochexplosive Stoff Triacetontriperoxid (TATP) gefunden wurde. Die Substanz wurde unter anderem bei Terroranschlägen in Paris und Brüssel verwendet - seit einiger Zeit setzen Kriminelle den Stoff auch bei der Sprengung von Geldautomaten ein. Der zweite Verdächtige starb später bei einer Explosion in Lohne.

Videos
Ein von der Polizei abgesperrtes Gebäude nach einer Explosion. © Screenshot
2 Min

Nach Explosion in Lohne: Verstorbener womöglich identifiziert

Es handelt sich vermutlich um denselben Mann, der vor gut einem Monat mit einem Sprengstoffbeutel in Berlin gestoppt wurde. (06.12.2024) 2 Min

Fund in Neukölln: Keine Hinweise auf Anschlag

Nach Angaben der Ermittlungsbehörden gab es bei dem Fund in Neukölln im Oktober keine Hinweise auf einen möglicherweise geplanten Anschlag. Stattdessen vermuten die Ermittelnden den Zusammenhang mit Geldautomaten-Sprengungen und haben den 32-Jährigen auch in diesem Kontext gesucht und nun am Flughafen BER festgenommenen. Details zur Festnahme nannte die Staatsanwaltschaft am Sonntag nicht. Zunächst hatte die "Welt" (Sonntag) berichtet.

Weitere Informationen
Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift Polizeiabsperrung zu erkennen. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Balk

Kampf gegen Sprengung von Geldautomaten zeigt Ergebnisse

Eine vorläufige Bilanz für 2024 ist dem LKA zufolge positiv: Gegenüber 2023 hat sich die Zahl der Taten halbiert. (02.01.2025) mehr

Beamte der Polizei stehen vor einem Wohnhaus. © Nonstop News

Sprengstoff-Fund: Gutachten bestätigt Tod eines Verdächtigen

Der Mann war in Berlin-Neukölln mit Sprengstoff aufgefallen. Jetzt ist klar: Er starb bei einer Explosion in Lohne. (18.12.2024) mehr

Beamte der Polizei stehen vor einem Wohnhaus. © Nonstop News

Toter aus Lohne ist vermutlich gesuchter Mann aus Berlin

Der 34-Jährige war mit Sprengstoff unterwegs. Er starb wahrscheinlich bei einem Unfall mit dem hochexplosiven Material. (24.11.2024) mehr

Der Schriftzug "Feuerwehr" auf einem Einsatzfahrzeug. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ein Toter und drei Verletzte bei Wohnhausbrand in Lohne

Die Brandursache ist noch unklar. Anwohner sagten der Polizei, es habe vor dem Feuer einen lauten Knall gegeben. (24.11.2024) mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate, Kollage © NDR Foto: NDR

Bundestagswahl 2025: Wo wird’s im Nordwesten spannend?

Zwischen Küste und dem südlichen Oldenburg gibt's neun Wahlkreise. In Norden gingen zeitweilig die Stimmzettel aus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen