Papst Franziskus macht das Kreuzzeichen zu Beginn seiner wöchentlichen Generalaudienz in der Halle Paul VI. im Vatikan. © Alessandra Tarantino/AP/dpa

Der Papst kritisiert US-Migrationspolitik

Sendung: Aktuell | 17.02.2025 | 06:37 Uhr | von Reichart, Johannes
4 Min | Verfügbar bis 17.02.2027

Mit seinem Brief an die US-Bischöfe geht Papst Franziskus ins Gericht mit der Abschiebepraxis der neuen Trump-Regierung.

Lateinamerikanische Migranten in der Grenzstadt Tijuana © dpa Bildfunk Foto: Felix Marquez
29 Min

Angst und Ratlosigkeit in Mexiko

Flüchtlinge in Mexiko sind voller Sorge - Russische Schattenflotte versetzt Ostsee-Anrainer in Schrecken - Bradford ist britische Kulturhauptstadt 2025 29 Min

Helga Schmidt, WDR © WDR Foto: Ludolf Dahmen
3 Min

Kommentar zum Trump-Putin-Telefonat: "Ein Desaster für Europa"

Amerika ist für die EU kein verlässlicher Bündnispartner mehr, kommentiert Brüssel-Korrespondentin Helga Schmidt. 3 Min

Der designierte US-Präsident Donald Trump spricht während einer Pressekonferenz. © AP/dpa bildfunk Foto: Evan Vucci
6 Min

Politologin Simon: Trump setzt bewusst viele Themen gleichzeitig

Mit der Strategie lenke der US-Präsident davon ab, wie innerstaatliche Institutionen angegriffen werden, sagte Julia Simon vom John-F.-Kennedy-Institut. 6 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr