Thema: Richtig heizen, Kosten senken Heizen mit Gas ist derzeit teuer - wie lässt sich sparen und welche Alternativen gibt es? News und Hintergründe bei NDR.de. Landesregierung fördert Wärmenetz in Wrohm 2026 soll es in Betrieb genommen werden und dann zunächst 65, später 200 Haushalte mit Strom versorgen. mehr Ofenfertiges Brennholz: So hoch sind die Preise in SH Kaminfeuer ist nicht nur gemütlich, sondern kostet auch richtig Geld. Beim Brennholzkauf gibt es einiges zu beachten. mehr Wärmepumpe in SH: Kostenvorteil gegenüber Gas und Fernwärme? Früher galt die Wärmepumpe im Altbau als unwirtschaftlich. Doch Strom ist günstig, Gas ist teuer. Ein Vergleich mit aktuellen Daten. mehr Audios & Videos 3 Min Brennholz selbst machen - was ist zu beachten? 3 Min Warum Gas wieder so teuer ist 3 Min So hoch sind die Brennholzpreise im Land 3 Min Fernwärme bleibt auch 2025 teuer 1 Min Fernwärmepreise: Kiel, Lübeck, Neumüster im unteren Bereich 3 Min Ohne Heizung im Winter: Mieter-Streit in Glücksburg 3 Min Kupferhersteller Aurubis eröffnet Industriewärme-Anlage 1 Min Hamburg: Neue Industriewärme-Anlage bei Aurubis 1 Min Verbraucherzentrale SH rechnet mit sinkenden Fernwärmepreisen 5 Min Was bringt mir ein intelligenter Stromzähler? 3 Min Stromzähler: Umfassende Versorgung mit "Smart-Metern" ab 2025 3 Min Frist für alte Holzöfen läuft Ende des Jahres ab 3 Min Wärme aus dem Moor: Vorzeigeprojekt endet in Malchin 1 Min Wahlstedt: Erstes Holzgaskraftwerk des Landes eingeweiht 5 Min Heizen mit Abwärme: Wie funktioniert das? 3 Min Hilfe bei Energiekosten: Härtefallfonds wird kaum genutzt 5 Min Was passiert, wenn die Energiepreisbremsen bald wegfallen? 10 Min Großwärmepumpen: "Dänemark ist ein Vorbild" 4 Min Weltgrößte Meerwasser-Wärmepumpe in Esbjerg: "Jemand muss Pionier sein" ARD Mediathek Warm ohne Gas Mehr anzeigen Mehr anzeigen Norderstedt: Planungen für kommunale Wärmeplanung abgeschlossen Die Stadt Norderstedt will ihr Fernwärmenetz weiter ausbauen. 2.500 weitere Haushalte sollen demnächst klimaneutral geheizt werden. mehr Wird Flensburger Meerwasser-Wärmepumpe zum Millionengrab? Die bestellte Großwärmepumpe nutzt ein umweltschädliches Kältemittel. Es könnte schon bald in der EU verboten werden. mehr Fernwärme 2025: Große Preisunterschiede in Schleswig-Holstein Die Heizkosten haben seit 2020 um die Hälfte zugelegt. Weiterhin gibt es große regionale Unterschiede. mehr Wohnungen in Glücksburg tagelang kalt: Nun laufen Heizungen wieder Mittlerweile wurde offenbar Heizöl angeliefert. Zuvor waren die Heizkörper nach Mieterangaben seit dem 4. Januar kalt geblieben. mehr Stadtwerke Flensburg bestellen riesige Meerwasser-Wärmepumpe Eine der weltgrößten Anlagen soll ab 2027 Wärmeenergie aus der Förde nutzen, um ein Fünftel der Stadt zu beheizen. mehr Flensburger Tannenbäume sorgen für Wärme in Dänemark und Hamburg Eine EU-Verordnung verhindert eine Nachnutzung der aus den Wohnzimmern verbannten Bäume bei den Stadtwerken vor Ort. mehr Wie weit die Gasnetz-Betreiber in SH mit ihren Abschalt-Plänen sind Erdgas kostet 2025 doppelt so viel wie vor der Energiekrise. Je mehr Kunden abspringen, umso unrentabler wird der Betrieb. mehr Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen Wohngeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen, die elektronische Patientenakte kommt. Welche Änderungen gelten 2025? mehr Heizen mit Fernwärme: Sinkende Preise im Jahr 2025 in SH erwartet Bei vielen Fernwärme-Kunden kommen dann die gesunkenen Gaspreise an. Davon gehen Verbraucherzentrale und Landeskartellbehörde aus. mehr 1 2 3 4 5 6 7