Thema: Richtig heizen, Kosten senken

Heizen mit Gas ist derzeit teuer - wie lässt sich sparen und welche Alternativen gibt es? News und Hintergründe bei NDR.de.

Ein Stecker eines Elektrokabels liegt auf 100-Euro-Scheinen © Colourbox Foto: -

Landesregierung fördert Wärmenetz in Wrohm

2026 soll es in Betrieb genommen werden und dann zunächst 65, später 200 Haushalte mit Strom versorgen. mehr

Detailaufnahme der Füße einer vor einem Kamin sitzenden Person in Rentiermotivsocken. © photocase.de / Kay Fochtmann Foto: Kay Fochtmann

Ofenfertiges Brennholz: So hoch sind die Preise in SH

Kaminfeuer ist nicht nur gemütlich, sondern kostet auch richtig Geld. Beim Brennholzkauf gibt es einiges zu beachten. mehr

Eine Wärmepumpe vor einer Hausfassade. © Colourbox Foto: Ingrid Balabanova

Wärmepumpe in SH: Kostenvorteil gegenüber Gas und Fernwärme?

Früher galt die Wärmepumpe im Altbau als unwirtschaftlich. Doch Strom ist günstig, Gas ist teuer. Ein Vergleich mit aktuellen Daten. mehr

Audios & Videos

Photovoltaik-Anlagen auf einem Hausdach © Screenshot
ARD Mediathek
Ein Thermostat an einer Heizung. © NDR Foto: Anja Deuble

Norderstedt: Planungen für kommunale Wärmeplanung abgeschlossen

Die Stadt Norderstedt will ihr Fernwärmenetz weiter ausbauen. 2.500 weitere Haushalte sollen demnächst klimaneutral geheizt werden. mehr

Kohlehalden der Flensburger Stadtwerke, Gaskraftwerk und Schornstein © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Wird Flensburger Meerwasser-Wärmepumpe zum Millionengrab?

Die bestellte Großwärmepumpe nutzt ein umweltschädliches Kältemittel. Es könnte schon bald in der EU verboten werden. mehr

Ein Heizungsthermostat. © picture alliance / Zoonar | stockfotos-mg

Fernwärme 2025: Große Preisunterschiede in Schleswig-Holstein

Die Heizkosten haben seit 2020 um die Hälfte zugelegt. Weiterhin gibt es große regionale Unterschiede. mehr

Ein Wohnkomplex in Glücksburg. © NDR Foto: Simone Mischke

Wohnungen in Glücksburg tagelang kalt: Nun laufen Heizungen wieder

Mittlerweile wurde offenbar Heizöl angeliefert. Zuvor waren die Heizkörper nach Mieterangaben seit dem 4. Januar kalt geblieben. mehr

Kohlehalden der Flensburger Stadtwerke, Gaskraftwerk und Schornstein © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Stadtwerke Flensburg bestellen riesige Meerwasser-Wärmepumpe

Eine der weltgrößten Anlagen soll ab 2027 Wärmeenergie aus der Förde nutzen, um ein Fünftel der Stadt zu beheizen. mehr

Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel entsorgen weggeschmissene Weihnachtsbäume. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Flensburger Tannenbäume sorgen für Wärme in Dänemark und Hamburg

Eine EU-Verordnung verhindert eine Nachnutzung der aus den Wohnzimmern verbannten Bäume bei den Stadtwerken vor Ort. mehr

Ein Gaszähler an einer Gasleitung in dem Keller von einem Wohnhaus © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Wie weit die Gasnetz-Betreiber in SH mit ihren Abschalt-Plänen sind

Erdgas kostet 2025 doppelt so viel wie vor der Energiekrise. Je mehr Kunden abspringen, umso unrentabler wird der Betrieb. mehr

Ein Symbolbild zum Jahreswechsel 2025 mit Holzwürfeln, auf denen die Ziffern stehen. © colourbox

Was ändert sich 2025? Neue Gesetze und Verordnungen

Wohngeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen, die elektronische Patientenakte kommt. Welche Änderungen gelten 2025? mehr

Ein Heizungsthermostat ist auf die Stufe 3 eingestellt © picture alliance / Zoonar Foto: stockfotos-mg

Heizen mit Fernwärme: Sinkende Preise im Jahr 2025 in SH erwartet

Bei vielen Fernwärme-Kunden kommen dann die gesunkenen Gaspreise an. Davon gehen Verbraucherzentrale und Landeskartellbehörde aus. mehr