Thema: Bundeswehr

Fregatte F 221 Hessen (re) fährt vor den Schiffen anderer Nationen während der Übung Northern Coasts 2023 in der Ostsee, am 18.09.2023. © Bundeswehr/Nico Theska Foto: Yvonne Albert

NATO-Ostseemanöver "Northern Coasts" ist gestartet

Mehr als 1.000 Soldatinnen und Soldaten aus neun NATO-Ländern wollen auf der Ostsee die Stärke des Militärbündnisses demonstrieren. mehr

Mehrere Fallschirmspringer springen aus drei Flugzeugen ab. © NDR Foto: NDR Screenshots

1974: Sprung in den Tod - die misslungene NATO-Übung

Eine NATO-Übung bei Sehestedt endet am 11. September 1974 in einer Tragödie. Sechs Soldaten kommen im Nord-Ostsee-Kanal ums Leben. mehr

Soldaten der Bundeswehr mit einer Flagge der Bundesrepublik © NDR Foto: Ben Amrstrong

Marineschule Mürwik: Mehr als 250 neue Rekruten legen Gelöbnis ab

Zum ersten Mal waren auch Soldatinnen und Soldaten des neuen Kommandos für Cyber- und Informationsräume dabei. mehr

Eine Fahrzeugkolonne der Bundeswehr fährt auf einer Autobahn. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

NATO-Übung endet: Militärkonvois in SH unterwegs

Die Fahrzeuge sind aus Litauen unterwegs in ihre jeweiligen Kasernen. Noch bis Sonnabend werden sie auf den Straßen sein. mehr

Bei einer Demonstration stehen sich Demonstranten und Polizei gegenüber © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Mehr als 1.000 Menschen demonstrieren gegen Rüstungsindustrie

Mit einem Demonstrationszug hat das Bündnis "Rheinmetall entwaffnen" gegen die Branche in Kiel protestiert. mehr

Eine Schulklasse steht vor einem Soldaten der deutschen Marine © NDR Foto: NDR Screenshot

Kolumne: Klassenfahrten zur Bundeswehr - muss das sein?

Ein Zeichen zunehmender Militarisierung oder nötige politische Bildung? Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Todendorf: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r-l), Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, und Ingo Gerhartz (l), Inspekteur der Luftwaffe, nehmen an der feierlichen Indienststellung des Luftverteidigungssystems IRIS- T SLM in der Kaserne Todendorf teil. © dpa Foto: Christian Charisius

Neues Luftverteidigungs-System: Scholz und Pistorius in Todendorf

In Todendorf befindet sich nun das erste IRIS-T-System für die Bundeswehr. Es gehe um die Wahrung von Sicherheit und Frieden in Europa, betonte der Kanzler. mehr

Britische Streitkräfte auf deutschen Straßen (Archivbild). © British Forces in Germany

Konvois britischer Streitkräfte fahren durch Niedersachsen

Bis Freitag sind Fahrzeuge der Armee auf den Straßen unterwegs. Zu den Militärfahrzeugen sollte Abstand gehalten werden. mehr

Eine Schulklasse steht vor einem Soldaten der deutschen Marine © NDR Foto: NDR Screenshot

Nachwuchs-Probleme der Bundeswehr: Eine Klassenfahrt zur Marine

Kriegsschiffe besichtigen, Ausrüstung testen, in der Kaserne schlafen: Die Rekrutierungsmethoden in Eckernförde sind nicht alltäglich. mehr

Bundeswehr-Soldaten verlassen bei ihrer Rückkehr aus Niger auf Fliegerhorst Wunstorf ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Letzte Bundeswehrsoldaten aus Niger zurückgekehrt

Die verbliebenen 60 deutschen Soldaten sind am frühen Freitagabend auf dem Fliegerhorst Wunstorf (Region Hannover) gelandet. mehr

Die Luftaufnahme aus dem Juni 2018 zeigt eine Versorgungsschiff der Marine, das im Hafen des Marinestützpunkt Wilhelmshaven liegt. © picture alliance/dpa Foto: Carmen Jaspersen

Zwei Männer dringen in Marinestützpunkt Wilhelmshaven ein

Die beiden Seeleute waren über einen Zaun geklettert. Sie wurden von einer Wache entdeckt und der Polizei übergeben. mehr

Die Fregatte "Hamburg" der Deutschen Marine © Presse Deutsche Marine Foto: Presse Deutsche Marine

Mögliche Evakuierung aus Libanon: Fregatte "Hamburg" könnte helfen

Wegen der Lage im Nahen Osten bleibt das Schiff aus Wilhelmshaven im Mittelmeer - und beteiligt sich nicht am Einsatz gegen Huthis. mehr