Rauch entweicht aus Auspuff eines Autos © panthermedia Foto: GBP

VW, Audi und die CDU: Rückwärtsrolle beim Verbrenner-Aus?

Sendung: Aktuell | 14.02.2025 | 06:36 Uhr | von Julia Wacket
4 Min | Verfügbar bis 14.02.2027

Eigentlich soll 2035 EU-weit Schluss sein mit Diesel- und Benzinmotoren. Doch Autobauer wie VW und Audi setzen offenbar darauf, Verbrenner- und Hybridmodelle länger als geplant zu bauen.

Zwei Teilnehmende der Debatte "oha! Zwei Welten an einem Tisch" stehen nebeneinander in einer Kneipe und schauen in die Kamera. © NDR Foto: Marc-Oliver Rehrmann

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": Sind E-Autos die beste Lösung?

Ein Verbrenner-Fan und eine E-Auto-Besitzerin aus dem Norden diskutieren über den Verkehr der Zukunft. Auf welcher Seite stehen Sie? mehr

Ein E-Auto tankt Strom an einer Ladesäule. © Colourbox Foto: Patrick Daxenbichler

Elektroautos in Dänemark 2024 beliebter als Verbrenner

Der Anteil rein elektrischer Fahrzeuge im Nachbarland lag laut Branchenverband Mobility bei 51 Prozent. mehr

NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs
61 Min

Schluss mit Gas, Öl, Diesel und Benzin – Hat die Ampel dafür einen Plan?

Die Bundesregierung streitet um klimapolitische Maßnahmen. Ist das angedachte Verbot des Einbaus von herkömmlichen Öl- und Gasheizungen sinnvoll? Verliert Deutschland mit der Debatte um das Verbrenner-Aus Glaubwürdigkeit in Europa? 61 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Baustelle in Osnabrück, nachdem das Gebiet spontan wegen einer Kampfmittelbeseitigung evakuiert wurde. © Nord-West-Media TV

Blindgänger in Osnabrück: Sperrgebiet geräumt, Entschärfung läuft

Die Beseitigung des Blindgängers hat sich verzögert. Wiederholt waren Personen in die Sperrzone eingedrungen. mehr