Sonnenaufgang über dem Wasser. © Werner Wegner Foto: Werner Wegner

Ändern sich die Meeresströmungen?

Sendung: Wissen | 03.08.2023 | 06:53 Uhr | von Yasmin Appelhans
4 Min | Verfügbar bis 02.08.2025

Eine umstrittene Studie prognostizierte das baldige Versiegen des Golfstroms - doch was stimmt? Und wie beeinflusst es unser Klima?

Das Forschungsschiff „Polarstern“ © NDR/Alfred-Wegener-Institut Foto: Nina Machner

Expeditionsschiff "Polarstern" in Richtung Arktis unterwegs

Die Forschenden wollen Daten über den Klimawandel sammeln. Mit an Bord ist die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts. mehr

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: So schnell schmilzt das Meereis der Arktis

Satelliten messen täglich das Meereis in der Arktis. Eine Analyse der Daten zeigt: Seit Jahren wird die Fläche kleiner. mehr

Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox Foto: -
3 Min

Erdüberlastungstag: Ressourcen der Erde sind für dieses Jahr verbraucht

Bis zum 2. August haben wir so viele Ressourcen verbraucht, wie die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Bis zum Ende des Jahres überlasten wir den Planeten. 3 Min

Scillablüten blühen im Georgengarten in Hannover. © NDR Foto: Julia Henke

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

Ist es bei Ihnen wärmer, als es sein sollte? Aktuelle Wetterdaten zeigen, wann der Klimawandel im Alltag spürbar ist. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr