Junger Grashalm steckt in vertrockneter Erde © Colourbox Foto: -

Erdüberlastungstag: Ressourcen der Erde sind für dieses Jahr verbraucht

Sendung: Aktuell | 02.08.2023 | 19:39 Uhr | von Judith Bühler
3 Min | Verfügbar bis 01.08.2025

Bis zum 2. August haben wir so viele Ressourcen verbraucht, wie die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Bis zum Ende des Jahres überlasten wir den Planeten.

Löcher auf einem Golfplatz in Osnabrück sind mit Zement gefüllt. © Extinction Rebellion Osnabrück

Klima-Aktivisten füllen Löcher auf Golfplatz mit Zement

"Extinction Rebellion" will mit der Aktion in Bissendorf anlässlich des Erdüberlastungstags auf knappes Wasser aufmerksam machen. mehr

Vertrocknete Weintrauben © Reuters X07584
3 Min

Spanischer Sekt: Weniger Cava durch Klimawandel

Schon 2022 ging mit einem Dürre-Rekord zu Ende, 2023 dürfte für Spaniens Weinbauern kaum besser werden. Winzer beginnen umzudenken. 3 Min

Scillablüten blühen im Georgengarten in Hannover. © NDR Foto: Julia Henke

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

Ist es bei Ihnen wärmer, als es sein sollte? Aktuelle Wetterdaten zeigen, wann der Klimawandel im Alltag spürbar ist. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr