Bettina Kohlrausch ist Professorin und wissenschaftliche Direktorin des Forschungsinstitus der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung © Karsten Schöne Foto: Karsten Schöne

Soziologin: Meiste AfD-Wähler teilen rechtsextreme Positionen

Sendung: Interview | 02.09.2024 | 17:12 Uhr | von Langhammer, Birgit/Kohlrausch, Bettina
7 Min | Verfügbar bis 01.09.2026

Bettina Kohlrausch von der Universität Paderborn sagte NDR Info, die meisten wählten die AfD nicht trotz, sondern wegen ihrer Inhalte.

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), kommt zu einer Pressekonferenz. © Christoph Soeder/dpa

Nach den Landtagswahlen: Tag der Analysen

Auch am Tag danach beschäftigen die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen Menschen im Norden. Dabei rückt das BSW in den Blick. mehr

Männchen auf Landkarte mit Wahlkreuz. © Fotolia.com Foto: Alois, photolars, VRD
5 Min

Politologe: Ampel-Parteien haben im Osten nie sehr gut abgeschnitten

Maximilian Kreter vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung sagte auf NDR Info, es gebe hier auch keine starke Parteien-Bindung. 5 Min

Gabor Halasz. © NDR Foto: Christian Spielmann
2 Min

Kommentar: Mehr Anstand wagen nach den Wahlen

AfD und BSW schneiden in Thüringen und Sachsen stark ab. Was muss noch passieren, damit sich endlich was ändert, fragt Gabor Halasz. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Auch in Norddeutschland werden die Wahllokale morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr