Die höheren US-Zölle auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China sind jetzt offiziell. Präsident Trump hat eine entsprechende Verordnung unterschrieben. Von Dienstag an werden Einfuhren aus Kanada und Mexiko mit einem Zoll von 25 Prozent belastet. Auch Importe aus China sind betroffen, hier kommen zu den bestehenden Zollgebühren noch einmal zehn Prozent extra. Trump wirft den Ländern eine unfaire Handelspolitik vor, aber auch Drogenschmuggel und zu wenig Maßnahmen gegen eine illegale Migration Richtung USA. Durch den Schritt kommt ein Handelskrieg in Gang: Kanada will jetzt ebenfalls einen Satz von 25 Prozent auf US-Produkte verlangen.
Link zu dieser MeldungBei Demonstrationen gegen einen Rechtsruck sind bundesweit zehntausende Menschen auf die Straße gegangen. In Hamburg kamen laut Polizei etwa 65.000 Menschen zusammen. In Essen protestierten rund 14.000 gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. Auch in Leipzig, Karlsruhe, Göttingen und weiteren deutschen Städten fanden Veranstaltungen statt. Auslöser war ein Unionsantrag zur Migrationspolitik im Bundestag, der nur mit Stimmen der AFD eine Mehrheit erreicht hatte.
Link zu dieser MeldungUnions-Kanzlerkandidat Merz hat im Falle eines Wahlsiegs eine Wende in der Asyl- und Wirtschaftspolitik versprochen. Er gebe dafür eine Garantie ab, sagte Merz der "Bild am Sonntag". SPD und Grünen warf er vor, einen unfairen Wahlkampf zu führen, in dem er als Person diffamiert werde. CDU und CSU müssten deshalb bei der Bundestagswahl so stark werden, dass er eine Regierung bilden könne, in der sich andere nach der Union richten müssten, so Merz.
Link zu dieser MeldungBei schweren russischen Angriffen auf die Ukraine sind nach Behördenangaben mindestens 15 Menschen getötet worden. Allein in Poltawa im Osten des Landes sollen 11 Bewohner gestorben sein, nachdem eine Rakete in einem Mehrfamilienhaus einschlug. Auch aus Charkiw und Sumy wurden Todesopfer gemeldet. Die massiven Angriffe hatten sich in der Nacht zu Samstag ereignet. Getroffen wurden auch Gebäude im historischen Zentrum von Odessa. Die Weltkulturorganisation Unesco verurteilte den Angriff. Zwei schwer beschädigte Gebäude gehören laut Unesco zum Weltkulturerbe.
Link zu dieser MeldungIn der Europäischen Union gelten von heute an neue Regeln für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Nach dem KI-Gesetz der EU sind zum Beispiel Programme verboten, die soziales Verhalten bewerten - die etwa Menschen in Verhaltenskategorien einteilen. Die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum – etwa durch Videoüberwachung – soll in KI-Programmen ebenfalls nicht erlaubt sein. Von heute an müssen Unternehmen in der EU, die Künstliche Intelligenz entwickeln oder einsetzen, diese neuen Regeln einhalten.
Link zu dieser MeldungIm Abendspiel der Fußball-Bundesliga haben Union Berlin und RB Leipzig 0:0 gespielt. Schon am Nachmittag verlor Holstein Kiel bei Bayern München mit 3:4. Die Kieler holten dabei einen 0:4-Rückstand fast noch auf. St. Pauli und Augsburg trennten sich 1:1. Und im Abendspiel der zweiten Liga verlor Schalke gegen Magdeburg mit 2:5.
Link zu dieser MeldungTagsüber oft zähe Wolkenfelder, nur in der Südwesthälfte von Niedersachsen auch heitere Abschnitte. Höchstwerte zwischen 2 und 4 Grad. Am Montag nach Nebel heiter bis wolkig bei 1 bis 4 Grad. Am Dienstag Wechsel von Sonne und Wolken, bei 3 bis 6 Grad.
Link zu dieser Meldung