Trinkwasser läuft aus dem Wasserhahn in einer Küche in ein Glas. © picture alliance/dpa Foto: Monika Skolimowska

Klimawandel bedroht Grundwasserqualität

Sendung: Aktuell | 31.01.2025 | 23:19 Uhr | von Holzreiter, Margareta
4 Min | Verfügbar bis 31.01.2027

Böden verlieren durch extreme Trockenheit oder Nässe ihre natürliche Reinigungsfähigkeit, erklärt Biochemiker Gerd Gleixner.

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr

Eine Straßensperre wegen Hochwasser. © picture alliance/dpa | Daniel Vogl Foto: Daniel Vogl

Pegelstände: So viel Wasser führen Elbe, Weser, Ems und andere Flüsse

Wie ist die Hochwasserlage und wie sind die Pegelstände von Flüssen in Ihrer Region? Die aktuelle Lage im Überblick. mehr

Ein Thermometer zeigt 39°C vor blauem Himmel und Sonnenschein. © Fotolia Foto: Jenny Sturm

Hamburgs Sozialbehörde legt 180 Seiten Hitzeaktionsplan vor

Zwei Jahre hat die Behörde an dem Aktionsplan gearbeitet. Er enthält viele Empfehlungen und konkrete Vorschläge für die heißen Tage. mehr

Professor Dr. Niklas Höhne © Prof. Dr. Niklas Höhne
6 Min

Klimaforscher Höhne zur überschrittenen 1,5-Grad-Marke: "Warnsignal"

Je früher wir aus Kohle, Öl und Gas aussteigen, umso niedriger ist die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterereignisse, sagte Niklas Höhne auf NDR Info. 6 Min

Die Sonne strahlt von einem wolkenlosen Himmel © picture alliance/dpa Foto: Martin Gerten

Klimaforscher: Wir müssen uns an die Erderwärmung anpassen

Thomas Jung vom Alfred-Wegener-Institut sagt: Auch wenn wir die Notbremse ziehen - wir werden in einer wärmeren Welt leben. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Protestaktion gegen die AfD in der Hamburger Innenstadt. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Heute erneut Tausende zur Demo gegen AfD erwartet

Nach dem Unionsvotum mit der AfD im Bundestag gibt es in Hamburg heute die nächste große Demo - diesmal ruft "Fridays for Future" auf. mehr