Polizisten sind bei einer tumultartigen Versammlung vor dem Sitzungsgebäude des Kreistages gegen die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Grevesmühlenim (Mecklenburg-Vorpommern) im Einsatz. © dpa/Ostsee-Zeitung Foto: Malte Behnk

Linke: "Flüchtlings-Unterbringung in Upahl kann keine Dauerlösung sein"

28.01.2023 | 09:47 Uhr | von Wolff. Gerd / Griese, Björn
5 Min | Verfügbar bis 28.01.2025

In der Gemeinde mit 500 Einwohnern sollen 400 Geflüchtete aufgenommen werden. Linkspartei-Politiker Björn Griese äußert seine Bedenken.

Porträtfoto von Andreas Wellmann © Städte- und Gemeindetag M-V e. V.
7 Min

Proteste in Upahl: Städtetag fordert bessere Kommunikation vom Bund

Die Kommunen müssten bei der Unterbringung von Geflüchteten besser eingebunden werden, meint Andreas Wellmann vom Städte- und Gemeindetag MV. 7 Min

In Grevesmühlen demonstrierten vor der Sondersitzung des Kreistags rund 700 Menschen gegen ein geplantes Flüchtlings-Containerdorf in Upahl. © NDR

Proteste gegen Flüchtlingsunterkünfte: Pegel verurteilt "Eskalation"

Meinungs- und Demonstrationsfreiheit seien zentrale Grundrechte, so der Innenminister. Es sei aber nicht hinnehmbar, wenn Rechtsextreme versuchten, solche Veranstaltungen zu okkupieren. mehr

Der Landrat von Nordwestmecklenburg, Tino Schomann, im Interview mit den Tagesthemen. © NDR Foto: NDR

Flüchtlinge: Landrat Schomann sieht Bund in der Pflicht

Der Bund müsse die Lage der Kommunen erkennen, so der CDU-Politiker mit Blick auf die Flüchtlingsunterbringung. mehr

In Grevesmühlen demonstrierten vor der Sondersitzung des Kreistags rund 700 Menschen gegen ein geplantes Flüchtlings-Containerdorf in Upahl. © NDR

Flüchtlingsunterkunft in Upahl kommt - Tumulte vor Kreistag

Der Kreistag von Nordwestmecklenburg hat mit knapper Mehrheit für den Bau eines Containerdorfs für Flüchtlinge in Upahl gestimmt. Demonstranten versuchten, in das Gebäude einzudringen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr