Ein Wolf. © IMAGO / Ardea

Die Schäfer und der Wolf: Vor dem Wolfsgipfel in Berlin

Sendung: Aktuell | 28.04.2023 | 06:21 Uhr | von Lukas Knauer, Manuel Biallas
5 Min | Verfügbar bis 27.04.2025

2021 wurden in Deutschland 3.400 Tiere von Wölfen gerissen. Schäfer Jan Tüllmann in Dannenberg beugt mit Zäunen vor - und mit Hütehunden.

Ein Wolf in einem Wildpark-Gehege. © NDR Foto: Sven Glagow

"Wolfsgipfel" in Berlin: Bauern fordern Handhabe gegen Wölfe

Der Uelzener Landrat Blume will "Perspektiven für Menschen auf dem Land". Die Tötung von Wölfen soll vereinfacht werden. mehr

Ein Wolf in einem Wildpark-Gehege. © NDR Foto: Sven Glagow

"Tag des Wolfes" in Niedersachsen: Landwirte protestieren

Am kommenden Sonntag will das Landvolk die Wut aus den Dörfern wegen der Wölfe ins Netz tragen - beim digitalen Aktionstag. mehr

Mehrere Wölfe machen Halt auf einem Waldweg und schauen in die Kamera. © NDR

Mehr Wölfe in Niedersachsen - aber weniger Nutztierrisse

Die Landesjägerschaft hat in Niedersachsen 46 wild lebende Rudel registriert - und 89 Übergriffe auf Nutztiere. mehr

Ein Wolf in einem Wildpark-Gehege. © NDR Foto: Sven Glagow

"Wolfsgipfel" in Berlin: Bauern fordern Handhabe gegen Wölfe

Der Uelzener Landrat Blume will "Perspektiven für Menschen auf dem Land". Die Tötung von Wölfen soll vereinfacht werden. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr