Thema: Hamburgische Bürgerschaft

Das Hamburger Rathaus. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Hamburgische Bürgerschaft hat Doppelhaushalt beschlossen

Nach dreitägigen Beratungen wurde der Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Er sieht Ausgaben von 44 Milliarden Euro vor. mehr

Die AfD-Abgeordnete Olga Petersen in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Hamburger AfD-Politikerin Petersen aus Bürgerschaft ausgeschlossen

Das Landesparlament hat Olga Petersen am Mittwoch einstimmig ihr Mandat entzogen. Sie ist seit Monaten offenbar in Russland. mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher bei einer Rede in der Bürgerschaft. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaft: Haushaltsdebatte im Zeichen des Wahlkampfs

Die dreitägige Debatte über den Hamburger Haushalt begann mit einem Schlagabtausch. Der rot-grüne Senat will in den kommenden beiden Jahren knapp 44 Milliarden Euro ausgeben. mehr

Die AfD-Abgeordnete Olga Petersen in der Hamburgischen Bürgerschaft. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

Hamburger AfD-Politikerin Petersen verliert Mandate

Der Verfassungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich einstimmig für den Entzug der Mandate der AfD-Abgeordneten Olga Petersen ausgesprochen. mehr

Katharina Fegebank (Grüne), Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin , spricht in der Bürgerschaft. © Niklas Graeber/dpa

Bürgerschaftssitzung in Hamburg gerät zu Wahlkampf-Schlagabtausch

Mit Blick auf die anstehenden Wahlen griffen sich die Redner gegenseitig scharf an. Besonders emotional wurde die Debatte beim Thema Abtreibung. mehr

Gedenkstern Süleyman Taşköprü © NDR Foto: Sebastian Friedrich

NSU-Mord in Hamburg soll wissenschaftlich aufgearbeitet werden

Süleyman Tasköprü ist 2001 vom rechtsextremistischen NSU ermordet worden. Nun sollen sich Forscher der Ruhr-Universität Bochum mit dem Fall beschäftigen. mehr

Rote Hinweiszettel des Bezirksamts Hamburg-Mitte kleben auf den Windschutzscheiben unrechtmäßig abgestellter Fahrzeuge. © dpa Foto: Marcus Brandt

Schrottautos: Hamburger CDU fordert höhere Bußgelder

Mehr als 4.000 Autos gammeln in Hamburg am Straßenrand vor sich hin. Die CDU will die Fahrzeughalter konsequenter zur Verantwortung ziehen. mehr

Dichter Verkehr auf einer der Magistralen in Hamburg. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Soeren Stache

Hamburg: Masterplan für Hauptverkehrsadern vorgestellt

In einer Hauptverkehrsstraße zu wohnen, klingt erstmal unattraktiv. Hamburg will das mit einem neuen Konzept aber ändern. mehr

Das Rathaus in Hamburg. © picture alliance / rtn - radio tele nord

Hamburgische Bürgerschaft: Der Wahlkampf hat begonnen

Wenige Monate vor der vorgezogenen Bundestagswahl und der Bürgerschaftswahl sind die Abgeordneten in den Wahlkampf eingestiegen. mehr

Hamburgs CDU-Chef Dennis Thering stellt ein Programm seiner Partei für die Bürgerschaftswahl 2025 vor. © Screenshot

Bürgerschaftswahl 2025: Hamburger CDU stellt Wahlprogramm vor

Thematisch geht es in dem Programm vor allem um Sicherheit, Verkehr, Wirtschaft und Familien. CDU-Chef Thering hat es am Mittwoch vorgestellt. mehr

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan steht im Hamburger Heine Park. © RolandxMagunia

Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan hört nach der Wahl auf

Kerstan will sich nach der Bürgerschaftswahl im März aus der Politik zurückziehen. Nur noch beratend will er den Grünen zur Verfügung stehen. mehr

Ein MSC-Containerschiff fährt im Wasser. © picture alliance Foto: Arnaud Beinat

Nach Zustimmung der EU: Opposition in Hamburg kritisiert MSC-Deal

Die EU-Kommission billigt den Einstieg der Reederei MSC beim Hamburger Hafenbetreiber. Die CDU sieht die HHLA-Anteile weiterhin unter Wert verkauft. mehr