Thema: Bürgerschaftswahl Rot-Grün will zentrale Briefwahlstelle zur Bürgerschaftswahl Bereits bei der Wahl 2020 gab es ein solches Angebot in der Hamburger Innenstadt. Dort hatten rund 18.000 Menschen ihre Stimme abgegeben. mehr Hamburg: Bürgerschaftswahl soll am 2. März 2025 stattfinden Der rot-grüne Senat will den Terminvorschlag am kommenden Dienstag beschließen. Anschließend muss er noch von der Bürgerschaft bestätigt werden. mehr NDR HamburgTrend: Parteien interpretieren Ergebnisse positiv Die regierenden Parteien SPD und Grüne sehen sich in Hamburg trotz Umfrage-Verlusten bestätigt, die CDU und die AfD sehen sich im Aufwind. mehr NDR HamburgTrend: SPD bleibt stärkste Kraft - CDU legt deutlich zu Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätte die SPD trotz Verlusten die Nase vorn. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des NDR. mehr Bürgerschaft stimmt über Werbekampagne für anstehende Wahlen ab Für die Bezirks- und Europawahl fordern die Fraktionen von SPD, Grünen, CDU und Linke gemeinsam eine überparteiliche Kampagne. mehr Geschichte des Hamburger Wahlrechts bis 1919 Die Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft können im Kaiserreich nur von Wohlhabenden gewählt werden. Erst 1919 finden demokratische Wahlen statt. mehr Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg Hamburg hat eine neue Bürgerschaft gewählt. Hier finden Sie alle Informationen, Nachrichten und Reaktionen zur Wahl. mehr Liveblog zur Bürgerschaftswahl: Das war der Sonntag Was ist am Wahlsonntag in Hamburg passiert? Wir haben die Bürgerschaftswahl begleitet - mit Ergebnissen, Interviews und Analysen. mehr 1 ... 6 7 8