Regierungsbildung in Hamburg stockt: SPD vertagt Vorentscheidung

Stand: 22.03.2025 08:25 Uhr

Die Vorentscheidung für die künftige Regierung Hamburgs wird verschoben. Wie NDR 90,3 erfuhr, tagt der SPD-Landesvorstand überraschend erst Samstagabend.

Bei den Sondierungen der SPD sind offensichtlich Probleme aufgetreten. Zweimal waren die Sozialdemokraten mit Grünen und CDU zusammengekommen. Danach hieß es am Mittwoch, die Sondierungen seien abgeschlossen, die Fragen weitgehend geklärt. Und: Der SPD-Landesvorstand entscheide am Donnerstag oder spätestens am Freitag, mit wem er formelle Koalitions-Verhandlungen führen möchte.

SPD-Landesvorstand tagt erst Sonnabend

Doch am Freitag erfuhr NDR 90,3, dass sich der SPD-Landesvorstand überraschend erst am Sonnabend um 18 Uhr trifft. Ein Parteisprecher begründete das mit Terminproblemen.

Maryam Blumenthal, Leon Alam (beide Grüne) und Melanie Leonhard (SPD) kommen nach Sondierungsgesprächen aus dem Kurt-Schumacher-Haus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
AUDIO: Tagung des SPD Landesvorstands verschoben (1 Min)

SPD-Spitze schweigt zu weiteren Gesprächen

Die SPD wollte nach NDR-Informationen möglicherweise noch am Freitag ein klärendes Gespräch mit den Grünen suchen. Darüber schwieg die SPD-Spitze.

Weitere Informationen
Peter Tschentscher (SPD) steht vor Dennis Thering (CDU) und Katharina Fegebank (Grüne) in einem Fernsehstudio am Abend nach der Bürgerschaftswahl. © picture alliance/dpa

Sondierungen: Noch keine Entscheidung für Hamburgs neue Regierung

Die SPD hat am Mittwoch mehr als sechs Stunden intensive Gespräche mit CDU und Grünen geführt. Eine Entscheidung soll frühestens am Freitag fallen. (19.03.2025) mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus am Morgen nach der Bürgerschaftswahl. © Christian Charisius/dpa

Hamburg: SPD vor nächsten Sondierungen mit Grünen und CDU

Die SPD sieht sich vor den nächsten Sondierungsgesprächen in einer starker Position, aber einige Themen bleiben umstritten. (12.03.2025) mehr

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) steigt aus einem Auto im Hinterhof des Kurt-Schumacher-Hauses im Hamburger Stadtteil St. Georg aus. © picture alliance/dpa | David Hammersen Foto: David Hammersen

SPD und Grüne in Hamburg vereinbaren zweites Sondierungsgespräch

Delegationen beider Parteien sprachen kurz nach der Wahl über eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition in Hamburg. Hinterher stand fest: Man braucht mehr Zeit. (07.03.2025) mehr

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Hamburg hat eine neue Bürgerschaft gewählt. Hier finden Sie alle Informationen, Nachrichten und Reaktionen zur Wahl. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 21.03.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

CDU

Bürgerschaftswahl

Grüne

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Merle Abel © NDR

Hamburger Diakonie kritisiert problematische Abschiebepraxis

Die Diakonie lässt Abschiebungen vom Hamburger Flughafen stichprobenartig beobachten und beklagt, dass viele problematisch verlaufen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?