Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht während der "Die Zeit"-Veranstaltung "Eine Stunde Zeit mit..." auf der Bühne im Deutschen Schauspielhaus. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Merkel in Hamburg: Altkanzlerin warnt vor Zusammenarbeit mit der AfD

Angela Merkel sprach in Hamburg über CDU, AfD und Migration - und blieb bei ihrer kritischen Haltung gegenüber Friedrich Merz. mehr

Ein Bauarbeiter nimmt auf einer Baustelle einen Balken entgegen. (Symbolfoto) © picture alliance / Sven Simon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Hamburger Wohnungsprojekt: SAGA baut 540 neue Wohnungen in Bramfeld

Die SAGA baut neue Wohnungen in Hamburg-Bramfeld – darunter 200 Sozialwohnungen. Baustart soll im Sommer sein. mehr

Feuer in Unterkunft für Wohnungslose © TV News Kontor

Feuer im Hamburger Winternotprogramm - Bewohner verletzt

Bei einem Feuer im Hamburger Winternotprogramm wurde am Mittwochabend ein Mann verletzt. Es brannte eine Matratze. mehr

Ein Aufsteller mit der Aufschrift "Heute Warnstreik" steht neben einem Briefkasten der Deutschen Post. © Philipp von Ditfurth/dpa Foto: Philipp von Ditfurth

Erneuter Warnstreik bei der Post: Millionen Sendungen bleiben liegen

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hat ver.di heute zu Warnstreiks im ganzen Norden aufgerufen. 1,4 Millionen Briefe und 100.000 Pakete verspäten sich. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl

Die Parteien haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Autos und Lkw stehen auf der A7 im Stau. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen

ADAC: Autofahrer verbringen mehr Zeit im Stau auf Autobahnen

Im Vergleich zu 2023 sind die im Stau verbrachten Stunden vergangenes Jahr im Norden gestiegen. Ein Grund sind Baustellen. mehr

Alexander Blessin (r.), Trainer des FC St. Pauli freut sich mit Sportchef Andreas Bornemann (l.) und Co-Trainer Peter Németh. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

St.-Pauli-Analyse: So bleibt Blessins Defensiv-Bollwerk in der Bundesliga

Nur 22 Gegentore nach 20 Spielen: St. Pauli hat die zweitbeste Defensive der Bundesliga. Der Weg von Trainer Alexander Blessin ist der richtige, wie die Datenanalyse zeigt. mehr

Boris Herrmann auf seiner Malizia in Les Sables-d'Olonne mit der Flagge des Yacht Club de Monaco © Olivier Blanchet / Alea

Herrmann und Casiraghi starten beim Segel-Klassiker Admiral's Cup

Der Hamburger Skipper wird bei der Neuauflage des Admiral's Cup gemeinsam mit seinem Freund auf einem Boot segeln. Auch weitere Mitglieder des Teams Malizia sind dabei. mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus mit Rathausturm. © picture alliance / imageBROKER Foto: Thomas Lammeyer

So reagieren die Parteien auf den NDR HamburgTrend

Laut der Umfrage könnten SPD und Grüne gemeinsam in Hamburg weiterregieren, wenn schon an diesem Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. mehr

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Im Norden fehlen Sozialwohnungen - Neue SH-Standards als Vorbild?

Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr

Das Foto zeigt den übervollen Hamburger Hauptbahnhof. © NDR/Christian Baars Foto: Christian Baars

Hamburger Hauptbahnhof: Linke stellt Studie zur Entlastung vor

Hamburgs Linke will den Hauptbahnhof durch einen spektakulären Plan entlasten. Sie möchte unter den Gleisen einen querliegenden Bahnhofstunnel bauen. mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Wieder Warnstreik auf VHH-Buslinien auch in Hamburg

Ver.di ruft die Mitarbeitenden der VHH für Freitag zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Ein Container der Hamburger Reederei Hapag-Lloyd. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Udo Herrmann

Hamburger Hafen: Hapag-Lloyd wechselt vom Burchardkai zu Eurogate

Die Reederei Hapag-Lloyd gehörte seit Jahrzehnten zu den größten Kunden der HHLA - kehrt nun aber einem Terminal des Hafenbetreibers den Rücken. mehr

Eine Baustelle aus fer Willy-Brand-Straße in Hamburg. © NDR Foto: Screenshot

Hamburg hat doppelt so viele Fahrspuren saniert wie geplant

In der laufenden Legislaturperiode wurden rund 1.000 Kilometer Fahrstreifen saniert. Das geht aus dem Straßenzustandsbericht der Verkehrsbehörde hervor. mehr

Drei Erwachsene sitzen an Schultischen und hören einander zu © Gesche Jäger/Volkshochschule Hamburg Foto: Gesche Jäger

GEW-Befragung: Schlechte Arbeitsbedingungen für Hamburger VHS-Lehrer

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat eine Befragung unter Hamburger Volkshochschullehrern ausgewertet. Das Ergebnis stimmt nachdenklich. mehr

Die Bürgermeisterkandidaten in Hamburg, Peter Tschentscher (SPD), Katharina Fegebank (Grüne) und Dennis Thering (CDU) debattieren beim "Rathaus-Triell". © Marcus Brandt/dpa

Hamburger Triell: Hitzige Debatte zwischen Bürgermeisterkandidaten

Tschentscher, Fegebank und Thering lieferten sich am Dienstag einen intensiven Schlagabtausch - unter anderem zu den Themen Wohnungsbau und Mieten. mehr

Die Einkaufspassage Hamburger Hof am Jungfernstieg. © IMAGO / Funke Foto Services

Wohnungen statt Einkaufspassage: "Hamburger Hof" wird umgebaut

Geplant sind Wohnungen, Einzelhandel, Büros und eine Rooftop-Bar. Hamburgs Oberbaudirektor bezeichnet das Projekt als "ein echtes Bekenntnis zur Innenstadt". mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Basketball-Eurocup: Hamburg Towers siegen zum Abschluss

Die Veolia Towers Hamburg haben sich mit einem Erfolg aus dem Eurocup verabschiedet. Der Basketball-Bundesligist triumphierte am Mittwochabend in der Inselpark Arena mit 80:62 (41:36) über das zuvor schon für die Playoffs qualifizierte Team von Cedevita Olimpija Ljubljana. Die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky schob sich dank des Erfolges nach 18 absolvierten Partien der Hauptrunde auf den achten Rang der B-Gruppe vor. Bester Werfer war Jaizec Lottie mit 17 Punkten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 06:30 Uhr

Schulstatistik: Zahl der Schüler in Hamburg steigt weiter

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Hamburg steigt weiter, wenn auch leicht abgeschwächt. Das geht aus der Schulstatistik hervor, die Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD) am Dienstag vorgestellt hat. Insgesamt besuchen aktuell etwa 221.000 Kinder und Jugendliche allgemeinbildende Schulen - etwa 3.000 mehr als im Vorjahr. Im laufenden Schuljahr wurden mehr als 19.000 Kinder eingeschult. Im Vergleich zu den vergangenen zwei Jahren gehen die Anmeldungen an den Grundschulen aber leicht zurück

Hamburg Journal | 05.02.2025 | 19:30 Uhr

IG Metall Küste fordert Milliarden-Investitionen

Die IG Metall fordert mehr Investitionen und zwar in Wirtschaft und Verkehr sowie für den Ausbau erneuerbarer Energien. Insbesondere der Strompreis müsse bezahlbar sein. Die IG Metall Küste befürchtet, andernfalls sei Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig, hieß es am Mittwoch in Hamburg. Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Wahlkampf äußerte die Gewerkschaft die Befürchtung, dass die politische Mitte handlungsunfähig wird. Die demokratischen Parteien dürften nicht die Bündnisfähigkeit verlieren.

Hamburg Journal | 05.02.2025 | 19:30 Uhr

Hamburg-Marathon: Startplätze schnell vergriffen

Der Hamburg-Marathon kann schon vor dem Startschuss Ende April den ersten Rekord verzeichnen. Die 38.000 Startplätze sind seit November schon alle vergeben und damit so früh wie nie zuvor, wie die Organisatoren am Mittwoch bekanntgaben. Auch das Zehntel, Deutschlands größter Kinder- und Jugendlauf, war bereits nach 71 Minuten ausverkauft. 12.000 Kinder und Jugendliche sind für die 4,2 Kilometer lange Strecke angemeldet.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.02.2025 | 15:00 Uhr

Gemeinschaftlicher Mord: Urteil gegen drei Hamburger rechtskräftig

Wegen gemeinschaftlichen Mordes und Raubes müssen drei Hamburger lebenslang ins Gefängnis. Dieses Urteil vom Hamburger Landgericht hat nun der Bundesgerichtshof bestätigt. Das Trio soll einem 39-jährigen Mann aus Habgier heimlich Methadon verabreicht haben, um ihn zu berauben. Er starb an einer Überdosis. Anschließend nahmen sie Bargeld und das Handy des Mannes. Mit den Zugangsdaten bestellten sie unter anderem Uhren im Wert von insgesamt rund 96.000 Euro.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.02.2025 | 12:00 Uhr
Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl ist online

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr