Arbeiter laden ein Wahlplakat, das den Vorsitzenden der CDU, Merz, zeigt, auf einen Lieferwagen neben einem Plakat, das Bundeskanzler Scholz (SPD) zeigt. © Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Der Norden und die Bundestagswahl: Der Tag danach

Lars Klingbeil will Korrekturen in der SPD, Robert Habeck zieht sich zurück und Wolfgang Kubicki möchte durchstarten - Reaktionen aus Norddeutschland auf die Wahlergebnisse. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit einem Wahlkreuz. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

So hat Ihr Wahlkreis gewählt: Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025

Wie haben die Parteien abgeschnitten? Welche Koalitionen sind jetzt möglich? Wie hat der Norden abgestimmt? Die Ergebnisse im Überblick. mehr

Moderator Christian Orth diskutiert mit den Gästen Martin Fuchs, Horst Ott und Mechtild Roos. © NDR

Jetzt live bei "Mitreden!": Deutschland nach der Wahl

Sind Sie mit dem Ergebnis der Bundestagswahl zufrieden? Diskutieren Sie bis 22 Uhr mit - die Sendung im Videolivestream. mehr

Ein Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025. © picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto

Fehlende Stimmzettel in Niedersachsen: Ausmaß noch unklar

Unter anderem in Salzgitter und Göttingen fehlten Stimmzettel. Auch verspätete Briefwahlunterlagen für Deutsche im Ausland sorgen weiter für Unmut. mehr

Der Öltanker Eventin. © Screenshot

Tanker "Eventin" von neuen Russland-Sanktionen der EU betroffen

Insgesamt sind nun 153 Schiffe der russischen Schattenflotte von Sanktionen aus Brüssel betroffen. mehr

Die Ex-Bischöfin Margot Käßmann spricht am 18. März 2012 in der Marktkirche in Hannover © picture alliance / dpa Foto: Peter Steffen

Vor 15 Jahren: "Bischöfin der Herzen" Margot Käßmann tritt zurück

Sie war hannoversche Landesbischöfin und EKD-Ratsvorsitzende. Am 24. Februar 2010 gab sie wegen Alkohols am Steuer ihre Ämter auf. mehr

Nachrichten

Lastwagen mit der Aufschrift "Kampfmittelbeseitigung" © NDR Foto: Daniel Sprehe

Evakuierung nach Bombenfund in Diepholz verzögert sich

Erst am Nachmittag informierte die Stadt über den Fund einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Mehr als 3.000 Menschen sind betroffen. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Peter Tschentscher © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt
7 Min

Tschentscher (SPD): "Möchte Senatsarbeit mit den Grünen fortsetzen"

In schwierigen Zeiten habe man mit dem Koalitionspartner gut gemeinsam regiert. Das wolle man, wenn möglich, fortführen, sagte der Erste Bürgermeister von Hamburg. 7 Min

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Vier Wochen vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist der Wahl-O-Mat freigeschaltet worden. mehr

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. © IMAGO / Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg: Fragen und Antworten

Alle fünf Jahre finden in Hamburg Bürgerschaftswahlen statt. Das FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zur Bürgerschaftswahl. mehr

Sport

Auf den Tribünen des Ostseestadions wird Pyrotechnik in den Gästeblock geschossen. © picture alliance / Fotostand

Nach Krawallen im Ostseestadion: Aufarbeitung hat begonnen

Hansa Rostocks Vorstandschef Jürgen Wehlend traf sich mit der Landespolizei - dabei ging es auch um zukünftige Risikospiele. mehr

Ratgeber

Kohlrabi wächst in einem Beet © Colourbox Foto: motorolka

Kohlrabi pflanzen und ernten: So gelingt der Anbau

Der Anbau von Kohlrabi ist einfach und eignet sich auch für Anfänger. Schon im Februar kann das Gemüse vorgezogen werden. mehr

Kultur

Anne Rabe © picture alliance/dpa Foto: Arne Dedert

Anne Rabe über AfD-Erfolg im Osten: "Massiv in Zivilgesellschaft investieren"

Ein Gespräch mit der in Wismar geborenen Autorin über das starke Abschneiden der AfD, vor allem in Ostdeutschland. mehr

Geschichte

Wissower Klinken nach Abbruch im Februar 2005 © dpa

Spektakulärer Abbruch: Wissower Klinken stürzen 2005 in die Tiefe

Lange waren die berühmten Kreidefelsen eine der Hauptattraktionen Rügens. Am 24. Februar 2005 stürzten sie in die Ostsee. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Matthias Riedl erklärt Björn M. und seiner Frau Susanne, warum auch zuckerfreie Limonade schädlich für ihn ist. © NDR/Moritz Schwarz
Seit 21:00 Uhr im NDR Fernsehen

Die Ernährungs-Docs

Folge 83: Diabetes Typ 2, Migräne, Colitis indeterminata

Radio

Video-Tipp

Udo Lindenberg steht vor einer roten Wand und blickt in die Kamera. © Warner Music/Tine Acke Foto: Tine Acke
ARD Mediathek

Udo Lindenberg – Keine Panik und immer mittendrin!

Hut, Sonnenbrille, keine Panik: Das ist Udo Lindenberg. Der Film zeichnet sein Leben und seine Karriere nach. Video