Stand: 30.11.2024 10:37 Uhr

Die "deutsche Bardot": Schauspielerin Karin Baal ist tot

Der Film "Die Halbstarken" machte sie schon in jungen Jahren zur Legende: Nun ist Karin Baal tot. Wie ihre Kinder der Deutschen Presse-Agentur am Samstag mitteilten, starb sie bereits am Dienstag im Alter von 84 Jahren. Die "Halbstarken" wurden ein Klassiker des deutschen Nachkriegskinos - und Baal später als Brigitte Bardot gefeiert. Sie war in etlichen Filmen und Serien zu sehen. Dazu gehören "Das Mädchen Rosemarie", "Wir Kellerkinder", "Die junge Sünderin" und Rainer Werner Fassbinders "Berlin Alexanderplatz". Bis zuletzt lebte Baal in ihrer Heimatstadt Berlin. | Sendebezug: 30.11.2024 10:40 | NDR Kultur

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/xxx,kulturkurzmeldung6086.html
Macklemore auf der Bühne. © picture alliance / Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Macklemore-Auftritt: Zentralrat warnt Juden vor Deichbrand-Besuch

Der Zentralrat wirft dem US-Rapper Antisemitismus vor. Die Veranstalter des Festivals bei Cuxhaven distanzieren sich von den Vorwürfen. mehr

Susanne Ludorf hält ein Buch in der Hand, während sie mit einer Kundin spricht. © NDR Foto: Lisa Göllert

Buchläden: Rettung vor Online-Konkurrenz durch Zusammenschluss?

Während viele Buchläden schließen, expandiert eine Lüneburger Buchhandlung - auch, um gegen Amazon und Co. zu bestehen. mehr

Dicht aneinander gestellte Stellwände mit Kunstwerken aus dem Depot der Kunsthalle St. Annen in Lübeck. © photography leisner

Von Käthe Kollwitz bis Andy Warhol: Kunsthalle St. Annen räumt ihr Depot

Die Lagerräume müssen renoviert werden - Glück für Kunstliebhaber. Denn plötzlich kommen bislang verborgene Schätze zum Vorschein. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Macklemore auf der Bühne. © picture alliance / Rolf Vennenbernd/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Macklemore-Auftritt: Zentralrat warnt Juden vor Deichbrand-Besuch

Der Zentralrat wirft dem US-Rapper Antisemitismus vor. Die Veranstalter des Festivals bei Cuxhaven distanzieren sich von den Vorwürfen. mehr