Foyerkonzert on tour

Mit Frank Dupree (Klavier)

Dienstag, 12. November 2024, 23:00 bis 00:00 Uhr

Seine ersten musikalischen Schritte unternahm Frank Dupree als Dreijähriger auf dem Schlagzeug. Doch schon bald - im Alter von fünf Jahren - entdeckte er seine Liebe fürs Klavier und legte eine erstaunliche Karriere hin. International für Aufsehen sorgte Dupree, als er 2014 zum einzigen Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs gekürt wurde. Mit seiner musikalischen Reife, seiner ausgefeilten Technik und der Fähigkeit, dem Flügel ein breites Spektrum an Klangfarben zu entlocken, faszinierte er Jury und Publikum gleichermaßen.

Neuer Spielort für Festspiele MV und Foyerkonzert-Reihe

Das Konzert hat in Zusammenarbeit mit den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern an einem neuen Spielort des Festivals stattgefunden: in der Aula am Schloss Gadebusch. Das alte Renaissanceschloss wird im Rahmen des Vorhabens "Zukunftsschloss Gadebusch - musisch.magisch.mittendrin." seit einigen Jahren zu einer Begegnungsstätte für Kultur und Bildung entwickelt und schrittweise saniert.

Beim "NDR Kultur Foyerkonzert on tour" hat Frank Dupree am 16. November in Gadebusch sein vielfältiges Können gezeigt und im Gespräch mit NDR Kultur Redakteur Ludwig Hartmann über seine Karriere und Erfahrungen als Pianist und Dirigent gesprochen.

Das Programm

Luise Adolpha e Beau:
Abendklänge für Klavier op. 64
Franz Schubert:
Fantasie für Klavier C-Dur op. 15, D 760
Lili Boulanger:
Prélude
Nikolai Kapustin:
Jazz Preludes op. 53 - Nr. 23
Variations für Klavier op. 41

Frank Dupree, Klaiver

Aufzeichnung vom 16.11.2022 im Schloss Gadebusch

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Hier können Sie die Sendung anhören

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Hans Rosenthal (Florian Licas) steht vor der Wabenwand in seinem Studio und sieht in die Kamera. im Hintergrund sitzt sein Team  Mady Riehl (Theresia Wald, r.), "Ekki" Fritsch (Timo Dierkes, 2.v.r.) und Brigitte Xander (Katharina Völkl, l.) am Tisch © © Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und if… Productions/Ella Knorz / [M] Serviceplan. Foto: Ella Knorz

"Rosenthal hat vor 1978 wenig von seiner Vergangenheit erzählt"

Regisseur Oliver Haffner spricht über seinen Film über den "Dalli Dalli"-Showmaster und dessen Konflikt mit einer Sendung 1978 am Gedenktag der Reichspogromnacht. mehr