Foyerkonzert

Sonntag, 02. Juni 2024, 18:00 bis 19:00 Uhr

Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) beim Foyerkonzert on tour im Alma Hoppes Lustspielhaus © NDR_Sebastian Fuchs
Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) beim Foyerkonzert on tour im Alma Hoppes Lustspielhaus © NDR_Sebastian Fuchs
Jacques Ammon und Eckart Runge

Seit Jahrzehnten sind der Cellist Eckart Runge und der Pianist Jacques Ammon immer wieder (auch) auf eher abseitigen musikalischen Pfaden unterwegs. Dabei machen sie spannende Entdeckungen und begeistern ihr Publikum mit außergewöhnlichen Ergebnissen. Kennengelernt haben sie sich beim Studium an der Lübecker Musikhochschule. Und entdeckt, dass sie beide weit mehr interessiert, als ausschließlich die - ansonsten im Vordergrund stehende - klassische Musik. So wurde aus einem "Wir-können-ja-mal-etwas-zusammen-machen" eine intensive und höchst erfolgreiche musikalische Lebenspartnerschaft.

Tango als Startprojekt

Die Musiken Südamerikas hat der in Chile geborene Pianist Jacques Ammon seit Kindertagen förmlich eingesogen. Natürlich auch den Tango. Die Liebe zu dieser Musik hat Ammon aus der Heimat mitgenommen, als er zum Musikstudium nach Europa ging. Inzwischen haben Runge und Ammon einige Tango-CDs eingespielt, ihren Horizont jedoch auch sehr viel weiter gespannt. Jahr für Jahr entstehen neue, ungewöhnliche Programme, die sie in ihrer Kombination aus Cello und Klavier intensiv mit Leben füllen.

Stets höchste Intensität

Wer die Beiden einmal erlebt hat, wird es bestätigen: Diese Ausnahmekünstler brennen geradezu mit jeder Faser für ihre Musik und faszinieren ihr Publikum vom ersten Ton an. Ob Johann Sebastian Bach oder Jimi Hendrix - jeden Stil beherrschen sie in Vollkommenheit und bringen die Musik ihrem Publikum auch durch begleitende Moderationen nahe. Beim Foyerkonzert in Alma Hoppes Lustspielhaus in Hamburg sind beide ebenfalls im Gespräch zu erleben. Mit Moderator Ludwig Hartmann.

 

Weitere Informationen
Eine Gruppe von Menschen tanzt im Sonnenuntergang. © Fotolia Foto: yanlev

Welt der Musik

Hochkarätige Künstler sind regelmäßig hautnah zu erleben. mehr

Hier können Sie die Sendung anhören

Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) beim Foyerkonzert on tour im Alma Hoppes Lustspielhaus © NDR_Sebastian Fuchs
56 Min

Foyerkonzert mit Eckart Runge und Jacques Ammon

Alles klassisch? Mitnichten. Der Cellist Eckart Runge und Klavierpartner Jacques Ammon brillieren Musiken der 1920er Jahre. 56 Min

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Vier Autoren, die beim Bachmann-Wettbewerb teilnahmen, halten ihre Urkunden hoch. © picture alliance/dpa/APA | Gert Eggenberger

Zwei Preise für Johanna Sebauer beim Bachmann-Wettbewerb

Den mit 25.000 € dotierten Ingeborg-Bachmann-Preis selbst gewann der gebürtige Bosnier Tijan Sila aus Kaiserslautern. mehr