Round Midnight

"You and You": Der Schlagzeuger Heinrich Köbberling

Montag, 12. Februar 2024, 23:30 bis 00:00 Uhr

Heinrich Köbberling spielt Schlagzeug. © Gerhard Richter Foto: Gerhard Richter

Eine Sendung von Mauretta Heinzelmann

Die erste Wahl ist er im deutschen Jazz, wenn es um federndes, kreatives, experimentierfreudiges Schlagzeugspiel geht: Heinrich Köbberling trommelt bei Julia Hülsmann, bei Efrat Alony, Ernie Watts, Lyambiko und Aki Takase. 2023 erschien Köbberlings Quartett-Album "You and You" - mit eigenen Kompositionen. "Am liebsten verbringe ich Zeit damit, Ideen zu entwickeln und zu komponieren" erzählt Heinrich Köbberling im Interview in der Hamburger Jazzhall nach dem Konzert mit der Posaunistin Lisa Stick.

Heinrich Köbberling spielt Schlagzeug. © Gerhard Richter Foto: Gerhard Richter
Heinrich Köbberling mit dem Julia Hülsmann Quartett im Rahmen der Cologne Jazzweek im Kölner Stadtgarten am 16.8.2023.

18 Jahre lang war Köbberling Professor in Leipzig, seit 2019 leitet er künstlerisch das Jazzinstitut der Universität der Künste in Berlin. "Das ist gut" sagt der Unermüdliche, "jetzt kann ich nach einem Unterrichtstag abends noch in einem der zahlreichen Clubs in Berlin spielen". Der Schlagzeuger hat in Hamburg und New York Jazz studiert sowie viele Jahre als freischaffender Musiker in New York gearbeitet.

"Ich denke gern an meine Zeit in Hamburg zurück, unter anderem mit meinem Freund Jan Delay", erinnert sich der Drummer. Schon damals begeisterte Heinrich Köbberling mit einer tiefen Hingabe an die Musik und seiner mitreißenden Spielfreude, die er auf dem aktuellen Album zu großer - und gutgelaunter - Meisterschaft entwickelt hat.

 

Weitere Informationen
Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?