Podium der Jungen

Osnabrücker Musikpreis & Talente entdecken: Kevin Chen

Donnerstag, 21. März 2024, 20:00 bis 22:30 Uhr

Die Südkoreanerin Haesue Lee im Portrait © Daniel Delang
Haesue Lee

Im Podium der Jungen stellt NDR Kultur regelmäßig junge Musikerinnen und Musiker vor, die bei renommierten internationalen Musikwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Osnabrücker Musikpreis an die Südkoreanerin Haesue Lee

Mit zwölf gab sie ihr Debüt in der New Yorker Carnegie Hall, studierte später am Curtis Institute of Music in Philhadelphia und erwarb ihren Master-Abschluss an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin bei Tabea Zimmermann. Im vergangenen Jahr wurde die Südkoreanerin Haesue Lee beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München mit dem ersten Preis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Haesue Lee auch den Osnabrücker Musikpreis 2023, der der jungen Bratschistin im Rahmen eines Sinfoniekonzerts des Osnabrücker Symphonieorchesters in der OsnabrückHalle überreicht wurde.

Junger Überflieger - der kanadische Pianist Kevin Chen

Vor rund zwei Jahren sorgte er beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf für Aufsehen, als er mit gerade einmal 17 Jahren und somit als jüngster Teilnehmer und erster Kanadier in der Geschichte des Wettbewerbs mit dem ersten Preis und nicht weniger als sechs Sonderpreisen ausgezeichnet wurde. Kevin Chen heißt der aus Calgary stammende junge Pianist. 2023 wurde er der charismatische Kanadier ebenfalls mit dem ersten Preis beim legendären Arthur Rubinstein Wettbewerb in Tel Aviv in Israel ausgezeichnet. Seit Oktober studiert Kevin Chen in der Klasse des Pianisten und Dirigenten Arie Vardi an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Eine Sendung von Stephan Sturm.

Das Programm

Maurice Ravel
Une barque sur l’océan
William Walton
Konzert für Viola und Orchester
Claude Debussy
La Mer, drei symphonische Skizzen für Orchester
Haesue Lee Viola (Musikpreisträgerin 2023)
Osnabrücker Symphonieorchester
Ltg.: Andreas Hotz
Aufzeichnung vom 29.01.2024 in der OsnabrückHalle

Felix Mendelssohn Bartholdy
Fantasie fis-Moll op. 28
Frédéric Chopin
Etüden op. 10
Peter Tschaikowsky
Dumka c-Moll op. 59 "Scène rustique russe"
Robert Schumann
Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 14, 1. Satz: Allegro brillante
Kevin Chen Klavier
Aufzeichnung vom 16.01.2024 im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover

Weitere Informationen
Screenshot Das NDR Jugendsinfonieorchester spielt während des Konzerts auf der Bühne der Elbphilharmonie (25. März 2023). © NDR

Podium der Jungen

Sie gehen noch auf die Hochschule und stehen andererseits schon im Rampenlicht - die Klassikstars "von morgen". mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Schiffsmodell steht in einer Vitrine. © Screenshot

"Titanic"-Ausstellung in Hamburg: 300 Fundstücke aus dem Wrack

Die Schau "Titanic: Eine Immersive Reise" startet am 17. April in einer eigens errichteten Halle an der Willy-Brandt-Straße. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?