Podcast NDR Kultur Glaubenssachen Mediathekbild © Picture Alliance Foto: Jens Büttner

Glaubenssachen

Podcast | 35 Folgen
NDR Kultur

In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.

FOLGEN

Eine Rose im Klostergarten mit einem Kirchturm im Hintergrund. © picture alliance/dpa | Andreas Arnold Foto: Andreas Arnold

Wie soll ich sein? Die Wiederentdeckung der Tugendethik

Sendung: Glaubenssachen | 30.06.2024 | 08:40 Uhr | von Weber, Doris
21 Min | Verfügbar bis 30.06.2026

Die zentrale Frage der Tugendethik lautet: Was soll ich tun, damit ich gut lebe? Und in dieser wichtigen Frage steckt eine weitere: Wie soll ich sein?

Alle Folgen

Wie soll ich sein? Die Wiederentdeckung der Tugendethik

30.06.2024 05:00 Uhr

Die zentrale Frage der Tugendethik lautet: Was soll ich tun, damit ich gut lebe? Und in dieser wichtigen Frage steckt eine weitere: Wie soll ich sein? 20 Min

"Hier lass uns Hütten bauen" - Über den Geist sakraler Räume

23.06.2024 08:40 Uhr

Was ist es, was Räume des Sakralen, ob Kathedrale, Synagoge oder Moschee, für uns, die Menschen all überall, bedeuten? 22 Min

Zur Freiheit befreit - Sklaverei heute und im Neuen Testament

16.06.2024 08:40 Uhr

Weltweit leben heute 50 Millionen Menschen in moderner Sklaverei. Frauen und Kinder sind besonders gefährdet. Für die biblische Zeit gehörte Sklaverei zum Alltag der Menschen. 19 Min

"Die unverdrossne Bienenschar..." Geistig-geistliche Gedanken zu den fleißigen Insekten

09.06.2024 08:40 Uhr

Bienen und ihr Honig spielen nicht nur in Paul Gerhardts Sommerlied eine wichtige Rolle. Auch in der Bibel kommen sie vor. 20 Min

Der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt - Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

02.06.2024 08:40 Uhr

Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen? 20 Min

Der Himmel - Bilder vom ewigen Glück

26.05.2024 05:00 Uhr

Natürlich ist er nicht über den Wolken, der Himmel, und es fliegen dort auch keine Engel herum. Aber kann man ohne Himmel leben? 20 Min

Die Herausgerufenen - Kirche als Puls und Bewegung

19.05.2024 08:40 Uhr

Kirche entstand durch einen fremden Ruf: Heraus! Seitdem fällt sie nach vorn, bewegt sich durch die Zeit in einem Sog, der auf etwas jenseits der Zeit weist. 20 Min

Wenn Menschen den Schöpfer abschaffen - Die Zweifel an Gott und die Verzweiflung im Glauben

12.05.2024 08:40 Uhr

Der Essay thematisiert die philosophische Tradition des Zweifels mit Bezug auf die religiöse Situation der Gegenwart. 20 Min

Wir vom Posaunenchor - Dienerinnen und Diener des 150. Psalms

05.05.2024 08:40 Uhr

5.000 Bläserinnen und Bläser treffen sich vom 3. bis 5. Mai 2024 in Hamburg zum "Deutschen Evangelischen Posaunentag". 20 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/podcast3026.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Screenshot: Stargeiger Leonidas Kavakos beim Saisonabschlusskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters in der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Screenshot
108 Min

Konzertmitschnitt: Saisonabschluss mit Gilbert & Kavakos

Leonidas Kavakos spielt mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Mozarts Violinkonzert KV 216. Alan Gilbert leitet Dvořáks "Aus der Neuen Welt". 108 Min