ARD Jazz Nacht

ARD Jazz Nacht - Jazzfest Berlin 2023

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 05. November 2023, 00:00 bis 06:00 Uhr

Am Mikrofon: Julia Neupert und Ulrich Habersetzer

Zum Nachhören

Weitere Informationen
Sylvie Courvoisier & Mary Halvorson © Jazzfest Berlin / C. Mardok Foto: C. Mardok
117 Min

ARD Jazznacht (Teil 1 | 5.11.2023 | 00.00 - 02.00 Uhr)

Die ARD Jazznacht mit ausgewählten Konzerten, hintergründigen Gesprächen und Interviews vom Jazzfest Berlin. Der 1. Teil u.a. mit Sylvie Courvoisier und Mary Halvorson. 117 Min

Die Mitglieder der Band Remi Angeli © Jazzfest Berlin / Remi Angeli Foto: Remi Angeli
117 Min

ARD Jazznacht (Teil 2 | 5.11.2023 | 02.00 - 04.00 Uhr)

Der 2. Teil der ARD Jazznacht u.a. mit Aki Takase und Alexander von Schlippenbach und Ausschnitten aus dem Projekt "Sonic Dreams". 117 Min

Nancy Mounir © Jazzfest Berlin / Juri Hiensch Foto: Juri Hiensch
117 Min

ARD Jazznacht (Teil 3 | 5.11.2023 | 04.00 - 06.00 Uhr)

Teil 3 der ARD Jazznacht u.a. mit Fred Frith im Zusammenspiel mit Susanna Santos Silva und Mariá Portugal. 117 Min

An die Live-Übertragung vom Jazzfest Berlin schließt ab Mitternacht die ARD Jazz Nacht an. Dort präsentieren wir musikalische Highlights der ersten Festivaltage. Interviews mit Künstler*innen, Eindrücke aus dem Festivalgeschehen und Gespräche mit Gästen ergänzen das Programm.

 

Weitere Informationen
Der amerikanische Komponist Henry Threadgill steht vor weißen Säulen. © picture alliance / dpa / Pulitzer Board

ARD Jazz Nacht - Jazzfest Berlin | 4.11.2023, 20.00 - 24.00 Uhr

Das traditionelle Jazzfest Berlin zeigt in diesem Jahr Größen der Jazzgeschichte und die aktuelle Szene der improvisierten Musik. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?