NDR Kultur EXTRA

Studiogast: Calmus Ensemble

Mittwoch, 08. Januar 2025, 13:00 bis 14:00 Uhr

Fünf Personen stehen lächelnd nebeneinander, drei Männer und zwei Frauen. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

2024 war es die Tuba. Für 2025 haben die Landesmusikräte die Stimme zum Instrument des Jahres erklärt. NDR Kultur EXTRA präsentiert gleich zum Auftakt eine der erfolgreichsten Vokalgruppen des Landes: das Calmus Ensemble aus Leipzig. Die fünf Sängerinnen und Sänger haben sich in den vergangenen 25 Jahren über alle Besetzungswechsel hinweg eine reiche Klangkultur erarbeitet, die ihr Markenzeichen ist. Hinzukommt ein beeindruckend breites Repertoire, das von klassischen Chorstücken über Pop, Folk und Jazz bis Neue Musik reicht. Mit der aktuellen Erscheinung "Liebesleid" hat das Calmus Ensemble inzwischen 27 Tonträger veröffentlicht und über die Jahre zahlreiche internationale Preise und Wettbewerbe gewonnen: A-cappella-Gesang auf höchstem Niveau, live dargeboten in unserem Studio. Ein Video des ganzen Konzerts gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

Moderation: Anna Novák

 

Weitere Informationen
Zwei Männer und zwei Frauen stehen nebeneinander. Ein Mann hält eine Tuba in der Hand und eine Frau ein Saxofon. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ausstellungstücke im Museum © Schloss Gottorf Schleswig

Ausstellung: Wikinger-Zeitenwandel auf Schloss Gottorf

Auf über 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die Schau herausragende archäologische Funde und aktuelle Forschungsergebnisse. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?