NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Pablo Barragán und Amadeus Wiesensee

Mittwoch, 20. November 2024, 18:00 bis 19:00 Uhr

Eine Frau steht zwischen zwei jungen Männern und alle lachen herzlich. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Die Volksmusik hat an vielen Stellen Eingang gefunden in das Werk bedeutender europäischer Komponisten: Franz Liszt, Antonin Dvorák oder Béla Bartók sind nur ein paar berühmte Beispiele. Gerade die vielfältige Folklore Ungarns bot schon immer ein immenses Repertoire an Melodien und Rhythmen, wie geschaffen für eine Verschmelzung mit anderen Musiktraditionen. Für sein neues Album "Szinergia" hat der spanische Ausnahmeklarinettist Pablo Barrágan einige dieser Werke zusammengetragen und mit verschiedenen Ensembles eingespielt. Bei NDR Kultur EXTRA stellt er eine Auswahl davon in Duobesetzung vor, begleitet von dem vielfach ausgezeichneten Pianisten Amadeus Wiesensee. Das ganze Konzert gibt es anschließend als Video auf ndr.de/extra.

Moderation: Friederike Westerhaus

 

Weitere Informationen
Eine Frau mit kupferfarbenem Kleid steht zwischen zwei Männern, der rechte hält ein Saxophon in der Hand. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
55 Min

Feinfühlige Interpretin - Jasmin Tabatabai singt

Die bekannte Schauspielerin ist auch eine ausgezeichnete Sängerin. Bei NDR Kultur EXTRA präsentiert sie ihr aktuelles Programm. 55 Min

Ein Mann links, der Vibrafonist Pascal Schumacher, und eine Frau rechts, die Pianistin Danae Dörken, nebeneinander im Porträt. © Julian Mährlein

GLASS for TWO - Danae Dörken & Pascal Schumacher

Eine klassische Pianistin und ein Jazz-Vibrafonist erkunden gemeinsam die Minimal Music von Philip Glass. mehr

Drei Männer stehen nebeneinander, der Mann ganz links hält eine Gitarre in der Hand. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

Plewka und Schmedtje: "Wir sind wie ein Ehepaar - mit Freiheiten"

Das Duo kombiniert eigene Songs mit Coverversionen von Rio Reiser und Hits der Achtziger - und pflegt eine innige Beziehung. mehr

Ein Mann mit Glatze und einem Bart steht lächelnd neben einer Frau mit dunklen, kurzen Locken und einer großen, blauen Brille. Sie beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Ein bunter Schriftzug auf einer Grauer Steinwand mit dem Wort "Kultur" © Zoonar | DesignIt

Kulturförderung: Stabilitätsanker oder politische Einflussnahme?

Wirtschafts- und Migrationspolitik stehen gerade ganz oben auf der Agenda der Parteien, aber was ist mit der Finanzierung der Kultur? mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?