NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Johanna Summer & Jakob Manz

Mittwoch, 02. April 2025, 18:00 bis 19:00 Uhr

Eine junge Frau in einem schwarzen Outfit steht neben einer lächelnden Frau mit blonden Haaren, einem roten Oberteil, die steht neben einem jungen Mann mit Saxofon in der Hand. Alle drei stehen vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR
Johanna Summer und Jakob Manz stehen nebeneinander, Jakob Manz hält ein Saxofon in der Hand © ACT_Tibor Bozi_3
Pianistin Johanna Summer und Saxofonist Jakob Manz haben ein neues Album rausgebracht: Cameo.

Wer sich für die jüngere Generation der deutschen Jazzszene interessiert, kommt an diesen beiden nicht vorbei: Johanna Summer und Jakob Manz. Die Pianistin und der Saxofonist sind auf allen namhaften Festivals und Clubbühnen präsent und begeistern als Duo und in verschiedenen anderen Besetzungen ihr Publikum. Dabei bewegen sich beide geschmeidig zwischen den Genres hin und her: Johanna Summer ist mit ihren freien Improvisationen zu klassischen Themen auch in der Klassikwelt unterwegs und hat schon mehrfach mit Igor Levit konzertiert. Jakob Manz lebt seine Liebe zum Pop unter anderem als Special Guest von Sarah Connor auf den größten Bühnen des Landes aus.

Für ihr zweites Duoalbum "Cameo" (ACT) haben sich die beiden jungen Musiker acht eigene Kompositionen auf den Leib geschneidert - ergänzt durch drei außergewöhnliche Bearbeitungen: einem schwäbischen Volkslied, Motiven aus Gustav Mahlers neunter Sinfonie sowie Herbert Grönemeyers Ballade "Flugzeuge im Bauch". Diese eigenwillige Mischung stellen Johanna Summer und Jakob Manz live bei NDR Kultur EXTRA vor. Das Video der ganzen Show gibt es auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

Moderation: Anna Novàk

 

Weitere Informationen
Eine Frau in einem fliederfarbenen Hosenanzug steht zwischen zwei Männern in dunklen Anzügen. © Ekaterina Shurygina / NDR Foto: Ekaterina Shurygina / NDR
55 Min

Sitkovetsky Trio: Auf der ganzen Welt gefragt

Das Klaviertrio des russischen Geigers Alexander Sitkovetsky hat sich international einen hervorragenden Ruf erspielt. 55 Min

Links steht ein junger Mann mit einer Gitarre in der Hand und neben ihm eine junge Frau mit einem blauen Glitzerkleid. © Claudius Hintzmann / NDR Foto: Claudius Hintzmann / NDR

Nicht nur am Vibraphon virtuos: Vivi Vassileva

Beim Schleswig-Holstein Musik Festival bekommt die deutsche Schlagzeugerin den Leonard Bernstein Award 2023. mehr

Drei Frauen stehen lächelnd und nebeneinander vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

Hommage an eine Legende: The Joni Project

Stefanie Hempel, Anne de Wolff und Iris Romen interpretieren die Meisterwerke der Singer-Songwriterin Joni Mitchell neu. mehr

Eine junge Frau in einem schwarzen Outfit steht neben einem jungen Mann mit Saxofon in der Hand. Beide stehen vor einem schwarzen Flügel. © Franziska Dieckmann / NDR Foto: Franziska Dieckmann / NDR

NDR Kultur EXTRA: Musiker bekommen eine Bühne

Immer mittwochs bietet NDR Kultur ab 13 Uhr Künstlerinnen und Künstlern im Studio eine Bühne. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Drei Menschen gehen durchs Watt, über ihnen blauer Himmel und ein paar Wolken © Lynn Oona Baur, Daniel Leibold

Lokale Filmemacher neben Oscar-Anwärtern: Das 29. Filmfest SH

Noch bis zum 6. April läuft das Filmfest SH in Kieler Kinos. Eine bunte Vielfalt vom lokalen Kurzfilm bis zum Leinwandepos. mehr