NDR Elbphilharmonie Orchester

Freitag, 16. Juni 2023, 20:00 bis 22:00 Uhr

Porträt des Pianisten Rudolf Buchbinder © Basta Foto: Basta
Der Pianist Rudolf Buchbinder spielt Schumanns Klavierkonzert a-Moll live in der Elbphilharmonie.

"Er heißt Johannes Brahms, kam von Hamburg, dort in dunkler Stille schaffend …", mit diesen Worten begann Robert Schumann in seinem Zeitungsaufsatz "Neue Bahnen" 1853 eine legendär gewordene Lobeshymne auf den damals noch völlig unbekannten, gerade 20-jährigen Freund und Kollegen. Der Rest ist Geschichte: Bis zum Ende des Jahrhunderts wurde Brahms zur (fast) unangefochtenen Koryphäe auf dem Feld der Instrumentalmusik. Mit seinen vier Sinfonien hinterließ der Meister ein Vermächtnis europäischer Orchesterkunst, das für viele Musikerinnen und Musiker bis heute zum Besten gehört, was man in die Finger kriegen kann. Insbesondere beim NDR Elbphilharmonie Orchester nehmen die Sinfonien des gebürtigen Hamburgers selbstverständlich seit eh und je einen Sonderstatus ein.

Romantisches Fest mit Janowski und Buchbinder

In diesem Konzert treffen beide nun aufeinander: der damals "neue Stern" Brahms und sein Freund und Förderer Schumann. Marek Janowski, weltweit gerühmt für seine Interpretationen des deutschen romantischen Repertoires, nimmt sich Brahms' Zweiter an. Mit ihrer gelösten D-Dur-Stimmung und ihren liedhaft-lyrischen Themen gilt die Sinfonie als des Komponisten "Pastorale".

Gleichberechtigung von Solist und Orchester

Davor widmet sich Rudolf Buchbinder dem Klavierkonzert von Schumann, mit dem dieser gewissermaßen den Prototyp des romantischen Klavierkonzerts schuf. Indem er auf größtmögliche Gleichberechtigung von Solopart und Orchester setzte, wandte er sich explizit gegen die Virtuosenstücke seiner Zeit, wo das Orchester "das bloße Zusehen" habe. Wer Buchbinders Interpretation des a-Moll-Werks bei seinem letzten NDR Gastspiel im Vorfeld seines 75. Geburtstags im Radio-Livekonzert gehört hat, weiß, was für ein Schumann-Fest hier zu erwarten ist.

Moderation: Raliza Nikolov

Das Programm

Robert Schumann
Klavierkonzert a-Moll op. 54
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Rudolf Buchbinder Klavier
NDR Elbphilharmonie Orchester
Ltg.: Marek Janowski

Live aus der Elbphilharmonie Hamburg

Weitere Informationen
Konzertszene: Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Alan Gilbert beim Schlussapplaus auf der Bühne der Elbphilharmonie Hamburg © NDR Foto: Peter Hundert

NDR Elbphilharmonie Orchester

Das international renommierte Flaggschiff der NDR Ensembles ist das Residenzorchester der Elbphilharmonie Hamburg. mehr

Weitere Informationen
Tournee: mit Arabella Steinbacher in Frankfurt © NDR Sinfonieorchester

Konzerte und Opern auf NDR Kultur

Hier verpassen Sie kein Konzerthighlight! Eine Übersicht der kommenden musikalischen Höhepunkte auf NDR Kultur. mehr

NDR Kultur App Themenbilder

NDR Klassik

Sollten Sie einmal ein Konzerthighlight auf NDR Kultur verpasst haben, finden Sie hier eine Übersicht der musikalischen Höhepunkte, die nachgehört werden können. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Elbphilharmonie

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine blonde Frau in pinkem Kleid sitzt strahlend in einer roten Sitzreihe © picture alliance Foto:  Frederic Kern/Geisler-Fotopress

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr