Sendedatum: 18.02.2017 19:00 Uhr

Dom St. Mariä Himmelfahrt in Hildesheim

Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt Tausendjähriger Rosenstock ©  Hildesheimer Dom
Der Tausendjährige Rosenstock ist an der Apsis des Hildesheimer Doms zu finden.

Der Hildesheimer Mariendom wurde zwischen 852 und 872 unter Bischof Altfrid als dreischiffige Basilika mit zweistufigem Westwerk erbaut. Die Seitenkapellen der Nord- und Südseite stammen aus der Gotik, der Vierungsturm hingegen trägt eine barocke Handschrift. Mitte des 19. Jahrhunderts ersetzte man den originalen Westriegel durch eine neoromanische Doppelturmfassade, die 1945 infolge schwerer Bombenschäden fast völlig zerstört wurde.

Die Hildesheimer Domschule, die im Kreuzgang des Doms angesiedelt war, hatte einen ausgezeichneten Ruf. Sie galt als eine der bedeutendsten Domschulen des Mittelalters. Die in dieser Zeit entstandene Dombibliothek gibt es noch heute. 
Eine Besonderheit außerhalb des Doms ist der so genannte Tausendjährige Rosenstock. Er wächst an der Außenwand der Apsis, im Innenhof des Kreuzgangs. Die Rosenstock-Legende benennt das Jahr 815 als "Geburtsjahr" der Rose, womit die Hildesheimer Rose als die älteste lebende Rose weltweit gilt.

Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt

Bau: erster Dombau zwischen 852 und 872 unter Bischof Altfrid
Konfession:römisch-katholisch
Bauweise: frühromanisch, mit gotischen und barocken Erweiterungsbauten
Besonderheiten: Tausendjähriger Rosenstock, Weltkulturerbe UNESCO

Der Dom verfügt insgesamt über sieben Glocken. Die kleine Nikolausglocke ist im Nordparadies abgestellt und die übrigen sechs hängen übereinander in zwei Glockenstühlen des Westturmes. St. Mariä Himmelfahrt ist Teil des UNESCO Kulturerbes.

Karte: Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Musica | 18.02.2017 | 19:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Gruppe junger Frauen tanzt in kurzen rosa Anzügen um Sängerin Sharin David © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr