Stand: 04.02.2021 14:51 Uhr

Die Kirche in Hamburg-Bergstedt

Die Bergstedter Kirche  Foto: Hanke Koch
Taufen und Hochzeiten in der Bergstedter Kirche sind gefragt.

Die Kirche in Hamburg-Bergstedt wird 1256 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ihr Mauerwerk besteht noch heute hauptsächlich aus romanischen Feldsteinen und frühgotischen Hausteinen.

Wohl ihrer Größe wegen ist die Bergstedter Kirche eine gefragte Hochzeits- und Taufkirche: Denn mehr als 400 Besucher finden auf den Bänken und der Empore Platz. In den vergangenen Jahren war die Kirche immer wieder Ort für Dreharbeiten von Fernsehfilmproduktionen wie zum Beispiel "Notruf Hafenkante".

Die Kirche wird von 150 Kerzen erleuchtet - sowie lediglich zwei Strahler für den Altar und eine Lichtquelle für den Chor auf der Empore. Eine der vielen Besonderheiten ist der Taufengel, der 1766 angeschafft wurde. Er wird bei Taufen per Seilzug von der Decke herabgelassen.

Bergstedter Kirche

Geschichte: 1256 zum ersten Mal urkundlich erwähnt
Konfession: evangelisch-lutherisch
Bauweise: Backsteinexpressionismus
Besonderheiten: Gemeinde ist auf den Altar ausgerichtet

Im Kirchturm hängen drei Glocken: zwei größere für das Geläut und eine kleine Glocke, die den Viertelstundenschlag der Turmuhr übernimmt. Die größeren Glocken werden mit Klöppeln für das normale Glockenläuten angeschlagen und mit seitlichem Hammer jeweils für den Stundenschlag der Turmuhr, für den Betschlag und für den Totenglockenschlag nach Trauerfeiern.

Karte: Bergstedter Kirche

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Kantate | 31.01.2021 | 08:00 Uhr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine Gruppe junger Frauen tanzt in kurzen rosa Anzügen um Sängerin Sharin David © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Shirin David wird 30 - und sammelt Shitstorms wie Nummer-1-Hits

Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war gestern Abend in Hannover. Heute wird sie 30 Jahre alt. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr