Jazz

Gestalten statt verwalten: Die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm

Donnerstag, 13. März 2025, 22:00 bis 23:00 Uhr

Die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm © Lisa Wilhelm/ André Zweifel Foto: André Zweifel

Eine Sendung von Henry Altmann

"Unsere Musik richtet sich nicht nur an ein jazzaffines Publikum, sondern wir wollen möglichst vielen Menschen ein Erlebnis bieten, das in positiver Erinnerung bleibt", sagt Lisa Wilhelm. 

Bei Lisa Wilhelm geht es gerade voran: Solistenpreis beim Jungen Deutschen Jazzpreis 2022, ihr Debütalbum Potpourri war 2023 Album der Woche beim NDR, mit ihrem Quartett hat sie 2021 in der "Jazz Academy" in der Elbphilharmonie gespielt und macht sich nach Hamburg und Stuttgart gerade daran Berlin zu erobern.

Komponistin und "Musikermöglicherin"

Die Mittzwanzigerin ist eine der jungen Schlagzeugerinnen, die längst mehr Komponistin und "Musikermöglicherin" als Time Keeper oder Rhythmusknecht sind - "Meine Funktion als Bandleaderin sehe ich in erster Linie darin, Ideen vorzustellen, die dann zusammen diskutiert und ausgearbeitet werden."

Und so entfaltet Lisa Wilhelms Schlagzeugspiel einen feinen, aber klaren Teppich und ihre Musik ein Gespinst an Klängen und Melodien, unaufdringlich, aber höchst einfühlsam, dem man sich unschwer entziehen kann. 

Mehr Jazz

Weitere Informationen
Ein Kopfhörer liegt auf mehreren Notenseiten. © picture alliance - Bildagentur-online - Tetra Images

NDR JAZZAUDIOTHEK

Sie waren früh im Bett und haben unsere Sendung verpasst? Hier können Sie unsere Sendungen hören. mehr

Omar Sosa blickt lachend in die Kamera. © Omar Sosa

Jazz auf NDR Kultur

Unsere Sendungen geben fundierte Einblicke in die aktuelle Jazzszene und in die Geschichte des Jazz. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Jazz

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Ein Mädchen steht vor einem Gebäude mit einem Gewehr in den Händen © sky

"The Last of Us": Zweite Staffel noch düsterer als die erste

Fans feiern die Serie als beste Spiel-Verfilmung aller Zeiten. Jetzt gibt es jede Woche eine neue Folge auf Sky. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?