Hipster-Statue Büste mit Mode-Sonnenbrille mit Kopfhörern hört Musik und bläst einen Kaugummi auf einem blauen Hintergrund mit einem gelben Dreieck. © IMAGO/CHROMORANGE Foto: CHROMORANGE

Hörspiele

Draufsicht eines bunten Koi. © Imago/Zahard/Panthermedia

Der einäugige Karpfen

08.02.2025 18:00 Uhr

Ausgeliefert sein wie ein Karpfen im Teich – diese Rolle will der Erzähler hinter sich lassen. mehr

Schauspielerin Sascha Icks (Lisa) und Schauspieler Tilo Werner (Erzähler/Ich). © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Schwarze Spiegel contd.

01.02.2025 18:00 Uhr

"Kultur? Eine miese Melange aus Instagram und Staatsknete und Internet und Kapital." Arno Schmidts Dystopie über die beiden letzten Menschen in unsere nahe Zukunft verlegt. "Bloß gut, dass alles zu Ende ist!" mehr

Gedenkstätte Auschwitz: Stacheldrahtzäune am ehemaligen nationalsozialistischen deutschen Konzentrationslager Auschwitz. © IMAGO / NurPhoto Foto: Beata Zawrzel

Roman eines Schicksallosen

25.01.2025 18:00 Uhr

Auschwitz aus Sicht eines 14-Jährigen – nach dem Roman des Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész. mehr

Zwei lachende junge Personen. © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Blaupause

03.07.2024 20:00 Uhr

Blau ist weg. Verschwunden aus der Welt, aus der Wahrnehmung der Protagonistin. Hörspiel von Leo Lorena Wyss mit Musik von Sophia Kennedy. mehr

Podcast

Cover: NDR Hörspiel Box © Photocase Foto: busdriverjens

NDR Hörspiel Box

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr