Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Portrait Antoine Tamestit spielt auf der Bratsche während es Notenblätter regnet. © lenaka.net Foto: LenaKa

Petr Popelka und die Staatskapelle Dresden mit russischem Programm

05.02.2025 20:00 Uhr

Unter Leitung von Petr Popelka spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden zusammen mit Antoine Tamestit, einem der renommiertesten deutschen Bratscher, das Violakonzert von Alfred Schnittke. mehr

Xavier de Maistre, Harfe © Nikolaj Lund

Mit Xavier de Maistre und dem Quatuor Hermès nach Venedig

03.02.2025 20:00 Uhr

Für ihr Venedig-Programm beim Schleswig-Holstein Musik Festival in Kappeln hatten die französischen Musiker Originalwerke und Bearbeitungen für Harfe und Streicher zusammengestellt. mehr

Dirigent Sylvain Cambreling im Portrait © J. Konrad Schmidt

"Gravitations" - Debussy trifft Jazz

02.02.2025 21:30 Uhr

Auftakt zu einer neuen Konzertserie zwischen Jazz und Klassik mit den Symphonikern Hamburg und Haggai Cohen-Milo. mehr

Dirigent Gábor Káli in Aktion © NDR Foto: Jutta Missbach

Nordische Klänge von Grieg und Sibelius

02.02.2025 13:00 Uhr

Gábor Káli und die NDR Radiophilharmonie spielen skandinavische Meisterwerke: die "Peer Gynt"-Suiten und "Finlandia". mehr

Dirigent Marek Janowski im Porträt © Felix Broede Foto: Felix Broede

Marek Janowski & Jean-Yves Thibaudet

31.01.2025 20:00 Uhr

Meister ihres Faches: Marek Janowski dirigiert Schumann und Ravel, Jean-Yves Thibaudet spielt Saint-Saëns. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?