ARD Konzert

Schleswig-Holstein Musik Festival 2024: Venedig

Montag, 03. Februar 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Xavier de Maistre, Harfe © Nikolaj Lund

Normalerweise brät der Harfenist Xavier de Maistre keine Extrawürste, und auch Kammermusikliteratur liegt bei ihm selten auf dem Notenpult. Aber für das Schleswig-Holstein Musik Festival machte er gleich zwei Ausnahmen, denn die Harfenliteratur zum Thema des Sommers 2024, "Musikstadt Venedig", ist überschaubar. Zusammen mit dem Quatuor Hermès spielte de Maistre im August in der Kappelner St. Nikolai-Kirche ein Konzert mit Originalwerken und Bearbeitungen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, überwiegend tatsächlich von venezianischen KomponistInnen. Ein Höhepunkt: die Sonata a 5 von Malipiero.

Das Programm

Schleswig-Holstein Musik Festival 2024: Venedig
Claude Debussy Danse sacrée et danse profane  
Maddalena Lombardini Sirmen Streichquartett E-Dur op. 3 Nr. 6
Giovanni Battista Pescetti Sonate c-Moll 
Gian Franceso Malipiero Sonata à cinque für Violine, Harfe und Streichtrio
Antonio Vivaldi / Stefan Kiefer Harfenkonzert G-Dur nach RV 310 (Transkription) 
Antonio Sacchini Streichquartett A-Dur op. 2 Nr. 6 
Felix Godefroid Carnaval de Venise op. 184
Alessandro Marcello Harfenkonzert d-Moll (Transkription)
Xavier de Maistre Harfe
Quatuor Hermès
Aufzeichnung vom 02.08.2024 in der St. Nikolai in Kappeln

Niedersächsische Musiktage 2012. Venezianische Fantasien
Antonio Vivaldi / Stefan Kiefer
Harfenkonzert f-Moll "Der Winter" nach RV 297 (Transkription)
Antonio Vivaldi / Stefan Kiefer  Harfenkonzert G-Dur nach RV 299
Elias Parish-Alvars La Mandoline. Grande Fantaisie op. 84
Xavier de Maistre Harfe
L'arte del mondo
Ltg.: Werner Ehrhardt
Aufzeichnung vom 02.09.2012 in der St. Matthäus-Kirche in Melle

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Cover: John Grisham, „Die Legende“ © Heyne

Justizthriller "Die Legende": Wieder ein echter John Grisham

In seinem neuesten Roman nimmt uns der US-amerikanische Autor mit auf eine Reise in die Abgründe der Kolonialgeschichte. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?