Das Konzert

Aus der Berliner Philharmonie

Donnerstag, 20. März 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Ein kraftvolles Statement gegen Terror, Gewalt und Krieg: Schostakowitschs Siebte Symphonie, komponiert während der Belagerung Leningrads, machte ihn weltberühmt. Das Werk verurteilt die Schrecken des Faschismus und ruft in seinen zarten Passagen zur Menschlichkeit auf.

Anklage gegen Gewalt, Unrecht und Diktatur

Wenn Worte nicht ausreichen, um Gewalt, Schmerz und Trauer auszudrücken, kann Musik das Unsagbare hörbar machen. Dmitrij Schostakowitsch verleiht in seiner Siebten Sinfonie diesen Gefühlen eine eindringliche Stimme – mal drastisch, mal feinfühlig. Die „Leningrader“ ist ein Werk voller Ambivalenz und Zwischentöne, das über seine Zeit hinaus als kraftvolle Anklage gegen Gewalt, Unrecht und Diktatur wirkt.

Debüt bei den Berliner Philharmonikern

Zum Auftakt des Programms unter Yannick Nézet-Séguin, Chefdirigent der New Yorker Met, erklingt Clara Schumanns ausdrucksvolles Klavierkonzert. Die italienische Pianistin Beatrice Rana gibt dabei ihr Debüt bei den Berliner Philharmonikern.

Das Programm

Aus der Berliner Philharmonie

Clara Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 7
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur, op. 60 "Leningrader"

Beatrice Rana Klavier
Berliner Philharmoniker
Ltg.: Yannik Nézet-Séguin

Aufzeichnung vom 24.05.2024

Weitere Informationen
Das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Janine Jansen, Violinistin spielt in der Musik- und Kongresshalle das Voreröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Das Konzert

Ausgewählte Konzerte in beeindruckender Kulisse sind in der Sendereihe "Das Konzert" zu erleben. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Eine in schwarz gekleidete, verschleierte Frau spielt Geige vor einer Reihe Polizisten, die Helme und Schilde tragen. © Khalil Hamra/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

SHMF-Motto Istanbul: Wie politisch wird der Festivalsommer?

Die Welt schaut gerade nach Istanbul. Die Metropole steht in diesem Sommer beim Schleswig-Holstein Musik Festival im Fokus. mehr