Das Konzert

Berliner Philharmonie: Timothy Ridout & Robin Ticciati 2024

Donnerstag, 06. Februar 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Dirigent Robin Ticciati © Benjamin Ealavoga Foto: Benjamin Ealavoga
Robin Ticciati

Robin Ticciati und das Deutsches Symphonie-Orchester Berlin führen Mark Simpsons neues Violakonzert "Hold Your Heart in Your Teeth" und Beethovens "Eroica" in der Berliner Philharmonie auf.

Kraftvolle Bildersprache

Das neue Bratschenkonzert von Mark Simpson wurde im vergangenen Dezember in Berlin uraufgeführt, mit Timothy Ridout als Solist. Der Titel des Werks geht auf das rumänische Sprichwort "A-ti lua inima în dinti" zurück, das sinngemäß bedeutet, sich den eigenen Ängsten zu stellen und mutig voranzuschreiten. Wie der Komponist betont, beeindruckte ihn nicht nur die emotionale Tiefe dieser Redewendung, sondern auch ihre kraftvolle Bildsprache.

Gewidmet einem anonymen Helden

Ludwig van Beethovens "Eroica" gehört zu den bahnbrechenden Werken, die die Musikgeschichte nachhaltig geprägt und den Übergang zur Romantik eingeleitet haben. Doch ihr Beginn war alles andere als triumphal: Als Beethoven seine dritte Sinfonie am 7. April 1805 erstmals öffentlich aufführte, stieß sie bei Publikum und Kritik auf verhaltene Reaktionen. Inspiriert von den Idealen der Französischen Revolution widmete Beethoven das Werk ursprünglich Napoleon Bonaparte, den er als Verkörperung dieser Prinzipien bewunderte. Doch seine Begeisterung schlug in Enttäuschung um, als sich Napoleon am 2. Dezember 1804 selbst zum Kaiser krönte. Wütend soll Beethoven ausgerufen haben: "Nun wird er auch alle Menschenrechte mit Füßen treten, nur seinem Ehrgeiz frönen!"

Passionierter Kammermusiker und gefragter Solist

Timothy Ridout, BBC New Generation Artist und Borletti-Buitoni Trust Fellow, gehört zu den herausragenden Bratschisten seiner Generation. In dieser Saison ist er als Solist unter anderem mit dem BBC Symphony Orchestra, dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, dem hr-Sinfonieorchester sowie den Sinfonieorchestern von Odense und San José zu erleben. Zudem konzertiert er mit dem Netherlands Chamber Orchestra. 1995 in London geboren, studierte er an der Royal Academy of Music und absolvierte 2019 seinen Master an der Kronberg Academy bei Nobuko Imai. Bereits 2018 nahm er an dem renommierten Projekt "Chamber Music Connects the World" der Kronberg Academy teil.

Das Programm

Aus der Berliner Philharmonie

Mark Simpson
Violakonzert ›Hold Your Heart in Your Teeth‹ (Uraufführung – Auftragswerk des DSO)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur "Eroica"

Timothy Ridout Viola
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ltg.: Robin Ticciati

Aufzeichnung vom 15.12.2024 in der Berliner Philharmonie

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Eine elegant gekleidete Frau lacht auf einer Party neben einem älteren Mann - Szene aus "Maria" (der Kinofilm über Maria Callas) © Studiocanal

Biopic "Maria": Tiefe Verbeugung vor der großen Sopranistin Maria Callas

Das Porträt spielt in den letzten Wochen vor dem Tod der Callas. In der Rolle der Diva, die ganz in der Vergangenheit gefangen ist: Angelina Jolie. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?